Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Experten Links der Weser Von Heizungsaustausch bis Badsanierung

Die Experten des Betriebs Garbade finden gemeinsam mit ihren Kunden Lösungen für Heizung, Bad und mehr.
21.12.2023, 05:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Bianca Kläner

Der frühe Wintereinbruch hat zahlreichen Menschen wieder bewusst gemacht, wie sehr sie auf ihre Heizungen angewiesen sind. Wer eine Optimierung oder einen Austausch seiner Anlage plant oder im kommenden Jahr eine Badsanierung durchführen möchte, ist bei dem Kattenescher Meisterbetrieb Garbade Heizung Sanitär in den besten Händen.

Inhaber Philipp Garbade und sein Team finden gemeinsam mit den Auftraggebern für jede Anfrage und Vorstellung die individuell beste Lösung. „Wenn die Heizungsanlage noch nicht alt ist und gut funktioniert, muss man sie nicht austauschen“, rät der Fachmann. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten: „Wer die Energieeffizienz seines Hauses verbessern möchte, sollte ganzheitlich denken und zusätzlich Maßnahmen wie Wärmedämmung in Betracht ziehen oder die Heizkörper in den Räumen vergrößern, um so eine größere Wärmeübertragungsfläche zu erhalten.“

Wünscht ein Kunde eine Wärmepumpe, muss bei einem Vor-Ort-Termin geklärt werden, ob die Voraussetzungen dafür überhaupt gegeben sind. „Teilweise sind die Pumpen derzeit besser lieferbar als manche Öl- und Gasheizungen“, sagt Garbade.

Termine rechtzeitig vereinbaren

Wer im Frühjahr sein Badezimmer erneuern möchte, kann sich mit seinem Anliegen jetzt an die Handwerksprofis wenden.

In den Ausstellungen des Großhandels finden die Handwerker zusammen mit dem Kunden alles für das persönliche Traumbad. „Die Lieferzeiten sind momentan bei den Herstellern unterschiedlich“, sagt Garbade. „Manchmal können sie drei bis vier Monate betragen. Das muss man bei der Zeitplanung berücksichtigen.“

Die Branche beschäftigt derzeit unter anderem die Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die zum 1. Januar 2024 in Kraft tritt. Auch wenn vorerst weiterhin Gas- und Ölheizungsanlagen eingebaut werden dürfen, so müssen diese nach einem Stufenplan zukünftig mit einem steigenden Anteil von Biomasse betrieben werden. Ölheizungen und Gasheizungen können also weiter eingebaut werden, eben nur kombiniert mit erneuerbaren Energien als sogenannte Hybridheizung. Darauf müssen die Anlagen in den kommenden Jahren vorbereitet werden.

Beratungspflicht bei Heizungseinbau

Neu ist ab Jahresbeginn zudem die Beratungspflicht vor dem Einbau einer neuen Gas-, Öl- oder Holzheizung. Diese soll auf die möglichen Auswirkungen der Wärmeplanung mit dem möglichen zukünftigen Anschluss an ein Wärmenetz und einer möglichen Unwirtschaftlichkeit insbesondere durch eine ansteigende CO2-Bepreisung hinweisen. Die Beratung muss kostenlos und durch eine Person erfolgen, die zum Ausstellen von Energieausweisen berechtigt ist.

In dem 26-köpfigen Team des Südbremer Handwerksbetriebs sind zwei Auszubildende, die im August ihre Lehre begonnen haben. Im Januar wird noch ein weiterer neuer Geselle hinzukommen. Der Firmensitz des Familienunternehmens befindet sich in Kattenesch. Dort ist kürzlich ein neuer Anbau entstanden, in dem sich nun das Büro befindet. Die obere Etage des Bestandsgebäudes wird noch umgebaut. Firmenchef Garbade plant zudem, die Energieversorgung seines Betriebs auf regenerative Energien umzustellen.

„Aber erst einmal freuen wir uns jetzt auf Weihnachten“, sagt der Handwerksunternehmer. „Wir danken all unseren Kunden für ihre Treue und wünschen schöne Festtage.“

Garbade Heizung Sanitär, Katten­turmer Heerstraße 267, ist unter Telefon 82 12 71 sowie per E-Mail an info@garbade-bremen.de erreichbar.

Ihr Partner vor Ort






Mehr zum Thema