Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Bestes aus Schwachhausen & Wachmannstraße Freude an hochwertigen Materialien

Ralf Metschulat und Torsten Nitzsche verschönern mit ihrem Schwachhauser Handwerksbetrieb seit nunmehr 25 Jahren Wohnräume in Bremen und umzu. Sie sorgen für das Plus an Wohnqualität.
30.03.2023, 00:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Bianca Kläner

Ob Gardinen, Vorhänge, Faltrollos, Sonnen- und Insektenschutz, Bodenbeläge oder Polsterarbeiten: Mit all diesen Wünschen ist die Kundschaft bei Ralf Metschulat und Torsten Nitzsche in den besten Händen – sogar in Meisterhänden. Der Schwachhauser Handwerksbetrieb der beiden Fachleute verschönert seit nunmehr 25 Jahren Wohnräume in Bremen und umzu.

„Bei uns sind gerade die neuen Stoffkollektionen für das Frühjahr eingetroffen“, erläutert Raumausstattermeister Ralf Metschulat. „Darunter sind viele schöne Designs.“ Aus dem Material der Wahl fertigen die Profis Gardinen und Vorhänge exakt nach den Vorstellungen des Kunden an und montieren sie in dessen Räumen.

Diese verschönern nicht nur das Zimmer, sondern sorgen zugleich für eine bessere Raumakustik. „Das wünschen sich auch junge Leute, die vielfach ohne Vorhänge und Gardinen aufgewachsen sind, sie jetzt aber haben möchten“, sagt Metschulat. „Sie stellen nämlich fest, dass der Hall unangenehm ist, wenn man im ganzen Raum nur glatte Böden und glatte Flächen hat.“ Die Integration von Stoff sorgt dafür, dass der Hall reduziert wird.

Hilfe von den Profis

Sicht-, Blend- und Sonnenschutz spielt jetzt in den länger werdenden Tagen eine wichtige Rolle. Nach wie vor sind viele zumindest einen Teil der Arbeitswoche im Homeoffice tätig und möchten nicht von Sonnenstrahlen geblendet werden, wenn sie am Computer arbeiten. Sehr beliebt sind die schicken modernen Plissees, die eng am Fenster angebracht dafür sorgen, dass im Gegensatz zu Vorhängen keine aufgeheizte Luftschicht am Glas entsteht. Meist werden Plissees oder Rollos mit Vorhängen und Gardinen kombiniert. Torsten Nitzsche und Ralf Metschulat beraten Interessenten gern zur optimalen Kombination von Hitze-, Blend- und Sichtschutz.

Allergikern, denen die Natur jedes Jahr aufs Neue Probleme bereitet, stehen die Raumausstatter ebenfalls gern zur Seite: Schließlich sorgen Pollenschutzgitter dafür, dass die Auslöser für rote Augen und laufende Nasen draußen bleiben.

Auch mit dem Polstern und Beziehen von Sitzmöbeln kennt sich das Team des Unternehmens bestens aus. Gibt es zum Beispiel ein Erbstück, das nun in neuem Glanz erstrahlen soll, kann die Kundschaft ganz nach Wunsch dem Look der damaligen Zeit treu bleiben oder neue Wege gehen. „Wer möchte, kann zum Beispiel einen Ohrensessel als Stilbruch mit einem ­modernen Stoff beziehen“, sagt ­Metschulat. Die Mitarbeiter des Handwerksbetriebs beherrschen noch das traditionelle Polstern mit Sprungfedern und Schnüren.

Mehr Wohnqualität

Womit Metschulat & Nitzsche auch betreut werden: Die Experten erledigen jeden Auftrag mit Freude am Handwerk und an hochwertigen Materialien. Seit jeher legen die Unternehmer Wert darauf, ihre Leistungen zu moderaten Preisen anzubieten. Zu ihrem Team gehören zwei Gesellen und ein Auszubildender. „Das Tolle an unserem Beruf ist, das gelungene Ergebnis unserer Arbeit zu sehen“, erläutert Metschulat. „Und wir bekommen viele Rückmeldungen, dass die Kunden sich sehr über die schöne neue Optik und Wohnqualität freuen.“

Der Raumausstatterbetrieb Metschulat & Nitzsche, Schwachhauser Heerstraße 183/185, ist unter Telefon 23 97 34 erreichbar. Weitere Infos sind unter www.raumausstatter-in-bremen.de erhältlich.

Ihr Partner vor Ort








Mehr zum Thema