Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Die Besten aus dem Westen Mit Spaß und Stil in die neue Saison

Bei Moden Mehlgarten finden Kundinnen für jeden Anlass und in jeder Größe das passende Outfit. Das kompetente Team steht bei der Suche nach dem Herbst- und Winteroutfit mit Rat und Tat zur Seite.
25.09.2022, 00:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Anke Velten

Der Herbst ist noch jung – aber er hat bereits gezeigt, wie launisch die Jahreszeit sein kann. Doch egal, ob Sonnenschein, Regen, Sturm oder Schnee: Die Kundinnen von Moden Mehlgarten sind auf sämtliche Wetterbedingungen bestens vorbereitet. Denn das Modehaus in der Münchener Straße in Findorff steckt voller Neuigkeiten für die kommende Saison. Jetzt ist die beste Zeit, sich für alle Wetterlagen und für jede Gelegenheit auszustatten. Und die vielen Stammkundinnen können bestätigen: In einer solch freundlichen Umgebung macht schon das Stöbern und Anprobieren Spaß.

Für die kühleren Tage empfehlen die Findorffer Modeberaterinnen die neuen Sweatshirts und -jacken der deutschen Marke Ser: Kuschelige Hingucker in uni, in Ringeloptik oder mit verschiedenen Bildmotiven sind vorrätig. Für Nachschub an sportlich-lässigen Sweats, T-Shirts und Hosen sorgt die Kollektion von Navigazione. Für jeden Teint lässt sich garantiert die passende Farbe finden. „Zarte pastellige Töne wie Lavendel, Puder und Creme finden sich in den aktuellen Kollektionen ebenso wie warme Herbstfarben von Beeren- und Gewürztönen bis zu kräftigem Royalblau oder Oliv“, erläutert Inhaberin Andrea Mehlgarten-Klimaschewski. Zu den Lieblingen der Kundinnen gehört ihr zufolge auch die Designermode von Karin Glasmacher: Die sportlich-eleganten Pullover, Cardigans und Strickmäntel bringen frische Farbe und schmeicheln der Figur. Was bewussten Konsumentinnen gefallen wird: Die Mode des Familienunternehmens entsteht im Bergischen Land.

Wetterfest und warm

Das Label Frandsen ist indes bekannt für wetterfeste Jacken in hoher Qualität im eleganten skandinavischen Look. Die von dänischen Designern entworfenen Modelle werden von einem renommierten Hersteller von Outdoorbekleidung produziert.

Neu im Mehlgarten-Sortiment und noch ein echter Geheimtipp ist das dänische Label Noen, dessen kreative Kollektionen innovative Materialien und besondere Farbspiele sowie Prints miteinander verbinden. Begeistert ist Inhaberin Mehlgarten-Klimaschewski darüber hinaus von den hochwertigen und nachhaltigen Blusen und Tuniken aus dem Hause Seidel.

Auch die Herren kommen bei Moden Mehlgarten nicht zu kurz. Für sie ist stets eine Auswahl sportlicher Sweatshirts, Pullover und Jacken im Programm.

„Pfiffig, modisch, tragbar und bezahlbar“ lautet das Motto von Moden Mehlgarten – und das gilt für Frauen jeden Alters und Formats. Bekleidung gibt es in der Boutique für die zierliche Frau ab Größe 36. Vor allem aber die Mode bis Konfektionsgröße 56, die in dem Fachgeschäft liebevoll als Genussgröße bezeichnet wird, hat dem Team von Moden Mehlgarten eine begeisterte Stammkundschaft weit über die Stadtgrenzen hinaus eingebracht. Für stilvolle, raffinierte und komfortable Mode in „Plus Size“ stehen etwa die Designs der Modemarken von Mona Lisa und Yesta. Unter den Mehlgarten-Bestsellern finden sich schicke und bequeme Hosen in den unterschiedlichsten Passformen. Dazu Andrea Mehlgarten-Klimaschewski: „Hosen für jeden Popo.“

„Vor allem für die Auswahl an Hosen der Marke Robell nehmen die Kundinnen weite Wege auf sich“, berichtet die Geschäftsinhaberin. Ihr zur Seite stehen mit Ursula Kettler, die im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum feiert, Edda Koch-Schmidt und Sabine Lücken drei erfahrene und leidenschaftliche Kolleginnen. Die Findorffer Modeexpertinnen verstehen sich hervorragend darauf, Kundinnen die Wünsche von den Augen abzulesen. Sie können sich stets darauf verlassen, dass das Team mit geübten Blicken die Schnitte, Materialien, Muster und Farben treffen, Schokoladenseiten betonen, die eine oder andere Konfektionsgröße wegzaubern und ihre Kundinnen stets optimal in Szene setzen.

Shoppen in dem Findorffer Fachgeschäft hat Tradition. Zu Moden Mehlgarten kommen häufig Mütter und ihre erwachsenen Töchter gemeinsam zum Einkaufsbummel. Wer durch die Eingangstür tritt, wird gut gelaunt – und in den meisten Fällen mit Namen – empfangen. Auf Wunsch stöbern die Chefin und ihre Mitarbeiterinnen gemeinsam mit ihren Kundinnen durch die große Auswahl, suchen passende Größen, stellen schicke Kombinationen zusammen und helfen bei Bedarf beim Anprobieren. Weil all dies heutzutage alles andere als selbstverständlich ist, kommen die Kundinnen aus sämtlichen Bremer Stadtteilen und sogar aus dem Speckgürtel „angetüdelt“, sagt Andrea Mehlgarten-Klimaschewski. „Für unsere treuen Kundinnen und Kunden sind wir unendlich dankbar“, so die Geschäftsfrau.

Grund zum Feiern

Wer sich zum sogenannten Mehlgarten-Freundeskreis zählen möchte, kann sich beim nächsten Besuch in die Kundenkartei eintragen lassen – und wird garantiert besonders früh über Aktionen und Neuigkeiten informiert. Eines sei bereits jetzt verraten: Moden Mehlgarten feiert Anfang des kommenden Jahres sein 50-jähriges Bestehen. Am 5. Januar 1973 machte sich Waltraud Mehlgarten an der Ecke Regensburger/Starnberger Straße selbstständig. 1978 zog sie mit ihrem Geschäft an den jetzigen Standort, der in den 1990er-Jahren aufwendig umgebaut und erweitert wurde. Bis heute hat Waltraud Mehlgarten ein liebevoll-kritisches Auge auf ihren Traumladen. Tochter Andrea ist seit mehr als 30 Jahren im lokalen Familienunternehmen tätig und übernahm 2010 schließlich die Leitung.

Infos zu Moden Mehlgarten, Münchener Straße 148 in Bremen, unter Telefon 35 30 57 oder online unter www.
moden-mehlgarten.de. Das Geschäft hat montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr (Mittwochnachmittag geschlossen) sowie sonnabends von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Ihr Partner vor Ort








Mehr zum Thema