Wer im Frühling frischen Wind in die eigenen vier Räume bringen möchte, ist bei Ralf Metschulat und seinem Team genau richtig. Seit 30 Jahren verwirklicht der Raumausstattermeister mit seinem Betrieb in Bremen vom Entwurf bis zur Montage individuelle Wohnträume. Mehr als 25 Jahre war Metschulat mit seiner Firma Metschulat & Nitzsche in der Schwachhauser Heerstraße ansässig und hat sich dort eine breite Stammkundschaft aufgebaut. Nachdem sich Torsten Nitzsche in den Ruhestand verabschiedet hat, entschied sich Metschulat im vergangenen Jahr dazu, sich noch einmal neu aufzustellen. Seit Juni führt er seinen Fachbetrieb nun an dem neuen Standort – und ist in der Barbarossastraße 3 zu finden.
Beratung vor Ort
Auch das Konzept seines Raumausstattungsbetriebs hat er angepasst: Während die Beratung bislang eher im Geschäft stattfand, setzt Metschulat nun vor allem auf Beratung vor Ort – direkt beim Kunden. „Dadurch können wir flexibler und kundenorientierter beraten“, erläutert Metschulat, der auf eine langjährige Expertise zurückblickt. Denn eines hat sich seit den Anfängen nicht verändert: „Der Betrieb steht heute wie damals für Kreativität, Handwerkskunst und Service.“
Von Gardinen und Vorhängen, Faltrollos, Sonnen- und Insektenschutz über Bodenbeläge bis hin zu Polsterarbeiten ist der Handwerksbetrieb der richtige Ansprechpartner, wenn es um Qualität vom Fachmann zu moderaten Preisen geht. „Wir sind die Profis fürs Fenster“, sagt Metschulat über sich und sein vierköpfiges Team. Dem Experten zufolge wünschen sich viele besonders jetzt einen effektiven, innen liegenden Sonnenschutz. Ob Sicht- und Sonnenschutz, Verdunklung durch moderne und beliebte Plissees, spezielle Rollos und Jalousien oder Vorhänge sowie Gardinen: Für jedes Fenster hält der Fachbetrieb eine individuelle Lösung bereit.

Ralf Metschulat kennt sich bestens mit Stoffen, Mustern und Trends aus.
„Spezielle Perlex-Beschichtungen auf der Rückseite von Jalousien oder Plissees sorgen für eine verstärkte Reflexion des Sonnenlichts und wirken gegen die Erwärmung. Sie können die Temperaturen im Zimmer um bis zu 30 Prozent senken“, erläutert Metschulat. Für einen noch effektiveren Hitzeschutz empfiehlt er innovative Außenrollos. Praktisch: Anders als Außenjalousien ist der Aufwand bei der Montage deutlich geringer
Schutz vor Insekten
Auch Insektenschutz am Fenster ist ein großes Thema. Insbesondere nach dem milden Winter werde man mit einer Mückenplage rechnen müssen, so der Handwerker. „Vielen Kunden ist der Insektenschutz wichtig“, sagt Metschulat weiter. Hierfür bietet der Fachbetrieb die Ausrüstung von Fenstern und Terrassentüren mit einem feinen Gewebe an, das alle Kleinstinsekten abhält, dabei aber höchstmögliche Transparenz und ungehinderten Durchblick ermöglicht.
Metschulat verfügt in seinem Geschäft in der Barbarossastraße über ein eigenes Nähatelier, in dem maßgefertigte Gardinen, Vorhänge und Faltrollos entstehen. Diese dienen jedoch nicht nur als gestalterisches Element, sondern sorgen auch für eine Verbesserung der Raumakustik, indem sie den Hall reduzieren. „Auch aufgrund der Problematik mit Hall geht der Trend wieder zum behaglichen Teppichboden“, hat Metschulat beobachtet. Für die Verlegung übernimmt das vierköpfige Team auf Wunsch gern auch das Ein- und Ausräumen der Räume.
Mit dem Polstern und Beziehen von Sitzmöbeln kennt sich das Team des Schwachhauser Unternehmens ebenfalls bestens aus. Wer ein Erbstück besitzt, das in neuem Glanz erstrahlen soll, kann dem Look der damaligen Zeit treu bleiben oder neue Wege gehen. Metschulat steht mit diversen Inspirationen zur Seite: „Wer möchte, kann zum Beispiel einen Ohrensessel als Stilbruch mit einem neuen Stoff beziehen.“
Auch der Gardinenservice des Betriebs wird häufig in Anspruch genommen. „Viele ältere Menschen möchten nicht mehr selbst auf die Leiter steigen“, berichtet Metschulat, „sie freuen sich, dass wir für sie die Gardinen abnehmen, waschen und abschließend wieder aufhängen.“