Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Dorfmarkt in der City Syke Regional, abwechslungs- und erlebnisreich

Wenn sich die Syker Innenstadt an diesem Sonntag in eine lebendige Genuss- und Erlebnismeile verwandelt, ist wieder Dorfmarkt-Zeit.
05.09.2025, 00:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Angie Harms

Wenn sich die Syker Innenstadt an diesem Sonntag in eine lebendige Genuss- und Erlebnismeile verwandelt, ist wieder Dorfmarkt-Zeit. Bereits zum fünften Mal lädt die Stadt Syke zum „Dorfmarkt in der City“ ein – mit einem abwechslungsreichen Programm, das Regionalität, Handwerk und Unterhaltung miteinander verbindet. Von 11 bis 18 Uhr erwarten die Besucher kulinarische Spezialitäten, kreative Angebote und spannende Einblicke in Landwirtschaft und Handwerk. Ab 12 Uhr öffnen zusätzlich die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag, während bei Nesemann ein großes Kinderfestival für Unterhaltung sorgt.

Wer sich durch die kulinarischen Offerten probieren möchte, hat die Qual der Wahl: Die Hofkäserei Derboven präsentiert Käse aus eigener Herstellung, Adriano Mazzotta bringt italienische Feinkost mit und Fares Jundo verwöhnt mit Käse- und Schinkenspezia­litäten. Auch süße Genüsse kommen nicht zu kurz – etwa bei
der Marmeladen-Schmiede mit Fruchtaufstrichen, Likören und Säften oder bei der Molkerei Grafschaft Hoya, die ihre Milchprodukte zur Verkostung anbietet.

Deftige Spezialitäten verspricht die Jägerschaft Syke, die nicht nur über heimische Wildtiere informiert, sondern auch am Grill­wagen aktiv ist. „Wild gegrillt“ lockt zusätzlich mit Wild-Rost-Bratwurst und Pommes. Weitere Highlights sind Kartoffelpuffer und Kartoffel-Burger, frische Rahmfladen, amerikanisches BBQ von Glutrausch sowie Knipp, Bratkartoffeln und Hausmacher Wurst vom Hofladen Büntemeyer & Lehmkuhl.

Von Hof zu Hof

Viele Hofläden zeigen, was die Region zu bieten hat: Betty’s Hofladen bringt saisonales Gemüse, Dekoartikel und Gewürze mit, Hof Klocke setzt auf Kartoffeln, Kürbis, Honig und Zuckermais, während Hof Winte zusätzlich Süßkartoffeln und Eier anbietet. Katrins Hofbude lockt mit Obst, Gemüse, Kartoffeln und Geschenkkörben. Auch Verena und Hauke Peters sind mit ihrem Honig vertreten und bieten Kutschfahrten an. Der Busch-Hof legt den Schwerpunkt auf ökologische Fleisch- und Wurstwaren und serviert Bratwurst sowie Pulled Pork frisch vom Grill.

Das Kaffeemobil versorgt Besucher mit Kaffee, Flammkuchen, Crêpes, Panini und belgischen Waffeln. Coffecord ergänzt das Angebot mit Kaffeespeziali-
täten und Waffeln, während die Sulebun-Kaffeemanufaktur ihren Röstkaffee verkosten lässt. Fischliebhaber kommen bei Bieser auf ihre Kosten – mit Backfisch, Fischbrötchen und frischen Salaten.

Neben Lebensmitteln bietet der Dorfmarkt auch reichlich Inspiration aus Handwerk und Kunst:
Karin Jüterbock bringt Floristik, Kunsthandwerk, Marmelade und Met mit. Lamakramee zeigt handgefertigte Stücke aus Filz und Baumwolle, die Gewürzinsel lockt mit Gewürzen, Kräutern, Tee und Nüssen. Wer Gartenberatung sucht, wird bei Henning Greve fündig, während die Zimmerling GmbH handgefertigte Vogelhäuser präsentiert. Der Förderverein Umweltzentrum legt den Schwerpunkt auf Bücher, Schreibwaren und umweltfreundlich produ-zierte Waren.

Angebote für Familien

Auch Familien und Kinder kommen voll auf ihre Kosten: Der Verein Kochen mit Kindern lädt zum Basteln von Kartoffelpuppen und zum Ausprobieren einer Getreidemühle ein. Parallel sorgt das große Kinderfest bei Nesemann für Unterhaltung. Die Feuerwehr Syke präsentiert ihre Einsatzfahrzeuge, bietet Einblicke in die Arbeit
der Jugendfeuerwehr und macht
Technik hautnah erlebbar. Von
13 bis 16 Uhr bietet die Syker
Werbegemeinschaft zudem den beliebten Syker Taler zum Vorzugspreis von neun statt zehn Euro an.

Ihr Partner vor Ort








Mehr zum Thema