Der Syker Herbstmarkt ist längst ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region. Mit seinem bunten Budenzauber und den zahlreichen verkaufsoffenen Geschäften zieht er Jahr für Jahr
zahlreiche Stadtbummler an. Am Sonntag, 27. Oktober, lädt die Syker Werbegemeinschaft erneut zu ihrem beliebten Event ein. Wer dann durch die Innenstadt bummelt, erlebt den besonderen Charme dieser Veranstaltung. Die schön dekorierten Schaufenster, die herbstliche Frische in der Luft und das bunte Treiben machen den Besuch zu einem Erlebnis für Groß und Klein.
Zwischen 13 und 18 Uhr öffnen die Einzelhändler und Standbetreiber ihre Türen und laden die Besucher ein, in gemütlicher Atmosphäre zu flanieren, entspannt zu shoppen und die herbstliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Der Herbstmarkt ist längst mehr als nur eine Gelegenheit zum Einkaufen – er ist ein Treffpunkt für alle, die sich von kreativen Ideen inspirieren lassen.
Nicht nur in den Geschäften wird am Sonntag einiges los sein. Parallel dazu verwandelt sich die Hauptstraße wie gehabt in eine reine Flaniermeile. Rund 60 Aussteller werden sich dort mit ihren Ständen platzieren. „Es wird wieder ein bunter Mix aus interna-tionalen Spezialitäten, fliegenden Händlern und Infoständen sein“, kündigt Michael Lux von der Syker Werbegemeinschaft an.
Unterhaltung für Kinder
Sein Tipp: Sowohl der Lions Club als auch der Briefmarkensammlerverein Syke möchten auf dem Herbstmarkt ihre jeweiligen Adventskalender unter die Leute bringen. Für Kinder gibt es wie
gehabt Dosenwerfen, Entenangeln und zwei Karussells.
Die Straße Zum Hachepark wird wie zuletzt zur Automeile. Dort werden regionale Autohändler rund 30 verschiedene Fahrzeugmodelle vorstellen. Schwere Motorräder der Interessengemeinschaft Heart Biker können in der Luise-Chevalier-Straße aus nächster Nähe bestaunt werden. Neben der Präsentation ihrer Bikes möchte die Interessengemeinschaft den Herbstmarkt zugleich nutzen, um Spenden für Hilfsbedürftige zu sammeln.
Großer Laternenumzug
Den Abschluss des Herbstmarktes bildet traditionell der große Laternenumzug. Dieser wird sich in diesem Jahr allerdings nicht wie sonst auf dem Parkplatz von Nesemann an der Bahnhofstraße auf den Weg in Richtung Mühlenteich machen. Aufgrund der Baustellensituation treffen sich die jüngeren und älteren Teilnehmenden dieses Mal um 18 Uhr auf dem Ernst-Boden-Platz.
Mit musikalischer Begleitung des Musikzuges der Grafschaft Hoya soll der Laternenzug gegen 18.15 Uhr am Mühlenteich ankommen.
Dort erwartet die Besucher ein großes und vor allem kinderfreundliches Feuerwerk. „Für alle Kinder, die keine Laterne dabei haben, hält die Werbegemeinschaft welche bereit“, teilen die Veranstalter mit.
Ob Mode, Dekoration oder kulinarische Genüsse – der Syker Herbstmarkt ist die ideale Gelegenheit, das vielfältige Angebot der lokalen Geschäfte zu erkunden, es sich bei den vielen Angeboten an Buden und Ständen gut gehen zu lassen und das tolle Flair der beliebten Veranstaltung zu genießen.