Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Bestes aus Schwachhausen/Die Wachmannstrasse Inhaberwechsel beim Weinhaus Bultmann

Henrik Jacobs: Freier Weinhändler mit "Concierge-Service" und Magnum-Sortiment
14.12.2023, 06:00 Uhr
Zur Merkliste
Von ASN

Seit mehr als 35 Jahren gehört das Weinhaus Bultmann in der Schwachhauser Heerstraße 206 zu den beliebtesten Adressen für Bremer Weinliebhaber. Zum Sortiment gehören mehr als 800 Weine, für jeden Tag ebenso wie Spitzen-Weine wie Solaia, Ornellaia, ­Tignanello, Mouton Rothschild, Grange und viele mehr. Zum Jahresende übernimmt Betriebsleiter Henrik Jacobs das Geschäft als neuer Inhaber.

Der gelernte Hotelfachmann arbeitet bereits seit mehr als einem Jahrzehnt für das Schwachhauser Weinhaus, zunächst als Mitarbeiter und zuletzt als Betriebsleiter. Das neue Jahr startet er nun in einer neuen Rolle: „Als Inhaber habe ich noch mehr Gestaltungsfreiheit. Und diese möchte ich für diesen wundervollen und traditionellen Weinhandel nutzen“, erzählt er. Ein neues Schild, neue Schaufenster, neue Lampen – so viel ist laut Jacobs bereits geplant. Doch der Name Bultmann bleibt. Ebenso wie die vielfältige Auswahl und der besondere Service, verspricht der neue Inhaber.

„Als unabhängiger Weinhändler kann ich meinen Kunden fast jeden Wein besorgen, den sie sich wünschen – ganz so wie ein Concierge im Hotel. Mit dem positiven Effekt, dass sich unser Sortiment ständig weiterentwickelt, immer ganz nah dran an den Bedürfnissen unserer geschätzten Kunden“, erläutert Jacobs. Unterstützung im Geschäft erhält er seit rund zwei Jahren von Philip Hille. Der ehemalige Koch ist Liebhaber von Riesling und Pinot Noir. Wer den Lieferdienst des Weinhauses Bultmann nutzt (ab 12 Flaschen) hat ihn wahrscheinlich schon vor seiner Tür begrüßen können.

Während der Adventszeit haben die beiden besonders viel zu tun. In kurzen Abständen halten jetzt Lieferwagen auf dem Parkplatz vor der Tür, um neue Weinkisten anzuliefern.

„Wein ist ein beliebtes Geschenk, als einzelne Flasche ebenso wie in einer schönen Holzkiste“, sagt der Händler. Zu den besonderen Sorten zähle etwa der ­Bremer Rotspon – eine (Wein-) Legende mit Hanse-Tradition, wie Jacobs erzählt: „Die Lagerung im Barriquefass sowie seine Herkunft aus Bordeaux ist das bestimmende Merkmal unseres Bremer Rotspons, dessen Geschichte wir wieder aufleben lassen.“

Ausgefallen ist auch das Angebot an Großflaschen, welches das Weinhaus Bultmann seinen Kunden bietet. Zum Festtagsbraten oder Wild empfiehlt Henrik Jacobs den Mele Kalikimaka, was ­hawaiianisch ist und übersetzt fröhliche Weihnachten bedeutet. „Im Mund entfaltet dieser Rotwein vom Weingut Schneider aus der Pfalz einen intensiven, weichen und gehaltvollen Geschmack mit feinen, zart-süßlichen Aromen“, schwärmt der Händler.

Für einen „Gruß aus Bremen“ bieten sich die bremischen Weine der hauseigenen Bultmann-Linie an. „Trockene Weine zu angemessenen Preisen und im Bremer Design eignen sich gut als Geschenk oder für den eigenen Genuss“, weiß Jacobs.

Das Weinhaus Bultmann in der Schwachhauser Heerstraße 206 hat montags bis donnerstags von 10 bis 18.30 Uhr, freitags von 10 bis 19 Uhr und sonnabends von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Telefon 0421 / 22 33 618. Weitere Informationen unter www.weinhaus-­bultmann.de.

Ihr Partner vor Ort



Centro MediVitalis
Friedhofstr. 32 28213 Bremen





Mehr zum Thema