Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Schützenfest Worphausen Der Höhepunkt des Jahres steht bevor

Große Party an zwei Tagen: In Worphausen wird am 9. und 11. Mai wieder das Schützenfest gefeiert.
08.05.2024, 05:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Rainer Tienken

Beim Schützenverein Worphausen wird in den nächsten Tagen wieder viel Wert gelegt auf Präzision und Unterhaltung – also auf Zielgenauigkeit und auf Feierlichkeiten. Die Freizeitaktivitäten des Klubs mit seinen 150 Mitgliedern und dem Vorsitzenden Sven Müller erreichen am Himmelfahrtstag und am kommenden Sonnabend, 11. Mai, ihren Jahreshöhepunkt.

Dann erlebt das Worphauser Schützenfest eine Neuauflage. Spannung und Freude bilden den Rahmen für das zweitägige Event an der Worphauser Landstraße 65. Gesucht wird beim Traditionsfest der Nachfolger von König Hans-Joachim Sommer aus Grasberg.

Umzug durch den Ort

Den Schützenverein erfüllt es mit Genugtuung, dass nach den schwierigen Corona-Jahren endlich wieder Normalität eingekehrt ist und die Mitglieder dem Freizeitvergnügen mit Leib und Seele nachgehen können. Die Zwangspause haben die Frauen und Männer hinter sich gelassen und unter Beweis gestellt, dass sie die Schießkünste noch keineswegs verlernt haben. Eine Bestätigung dessen soll an den beiden Festtagen im Wonnemonat Mai auf der heimischen Sportanlage erfolgen.

Wie Pressewartin Christiane Böschen Wert berichtet, hat der Verein einmal mehr ein interessantes Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Der Wohlfühlfaktor für Alt und Jung liegt den Worphauser Schützen an beiden Festtagen besonders am Herzen.

Für das leibliche Wohl haben die Organisatoren hinreichend Vorsorge getroffen. Wurst- und Bierbude sind natürlich dabei, auch Süßigkeiten wird es selbstverständlich geben.

Ihren Anfang nimmt die Traditionsveranstaltung am Himmelfahrtstag um 13 Uhr. Dann finden sich befreundete Vereine und der Schützenverein Worphausen zum Umzug durch die Ortschaft der Gemeinde Lilienthal auf dem Lilienhof ein. Der Umzug, der um 13.45 Uhr startet, führt durch die Gartenstraße, Querreihe, Kiefernweg, Alten Eichen und durch die Lüninghauser Straße bis zum Festplatz an der Worphauser Landstraße 65.

Abschlussparty am Abend

Auf dem Festplatz, auf dem die Teilnehmer gegen 14.30 Uhr erwartet werden, geht zugleich der Königempfang über die Bühne. „Es war ein schönes Schützenjahr und mir bleiben viele sehr schöne Erinnerungen“, zieht Hans-Joachim Sommer eine erfreuliche Bilanz seiner Regentschaft.

Von besonderer Bedeutung ist für die Veranstalter der Kindernachmittag am Sonnabend. Von 15 bis 17.30 Uhr stehen die Programmpunkte Kinderschminken mit Laura, Kindertanz mit Tanja und der Tanzgruppe Hip-Hop vom TV Eiche Horn sowie ein Dance-Mix vom Starlights Studio Blockdiek an. Im Balkan-Landhaus wird zur Stärkung für alle Kaffee und Kuchen gereicht. An beiden Tagen warten auf die Kinder Fahrgeschäfte, Spielbuden und Hüpfburg zur Belustigung.

Das Vogelschießen wird am zweiten Festtag um 18 Uhr eingeläutet. Die Proklamation soll gegen 20 Uhr erfolgen. Den krönenden Abschluss bildet am Sonnabend ab 21.30 Uhr bei freiem Eintritt in der Schützenhalle die Party „Worp­hausen tanzt“ mit DJ Frank.

„Wir hoffen, dass es trocken bleibt“, wünscht sich Pressewartin Christiane Böschen und hofft, dass auch der Wettergott an beiden Festtagen ein Einsehen mit den Veranstaltern hat.

Ihr Partner vor Ort







Autohaus Meyer
Bergedorfer Str. 55 27726 Worpswede

Mehr zum Thema