Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Erntefest Worpswede Rätsel-Rallye, Ü30-Party und ein Festumzug

Das Erntefest in Worpswede steht vor der Tür. Mit einem bunten Programm aus Spielen, kulinarischen Genüssen und Musik wird der Weyerberg vom 5. bis 7. September zum Schauplatz der Feierlichkeiten.
04.09.2025, 05:00 Uhr
Zur Merkliste
Rätsel-Rallye, Ü30-Party und ein Festumzug
Von Kim Wengoborski

Die Vorfreude ist groß: Von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. September, feiern die Worpsweder ihr Erntefest. Der Weyerberg wird dann wieder zu einem Ort der Fröhlichkeit und Festlichkeit. Groß und Klein können sich auf ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Spielen, kulinarischen Leckerbissen und Musik freuen. Nicht fehlen darf der traditionelle Festumzug. Für viele Anwohner, aber auch Besucher von außerhalb ist die farbenprächtige Kolonne aus geschmückten Wagen ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Künstlerortes.

Der Festplatz am Schützenplatz öffnet am Freitag um 15 Uhr. Besucher können zum Beispiel über den Rossmann-Parkplatz gehen und dann den Berg hinaufwandern. Eine Lichterkette weist den Weg, doch auch Musik und fröhliches Lachen geleiten Nicht-Ortskundige zum Ziel. Das bunte Treiben wird unüberhörbar sein.

Bunter Umzug

Auf dem Platz darf ausgiebig geschlemmt und geschnackt werden. Für Kinder gibt es eine spannende Rätsel-Rallye quer durch Worpswede sowie verschiedene Fahrgeschäfte.

In den Abendstunden wird ausgiebig gefeiert: Bei einer Ü30-Party mit DJ Jörg Gebauer in der Music Hall soll getanzt werden, bis das Teufelsmoor bebt. Beginn ist um 21 Uhr. Bereits im vergangenen Jahr sei die Party ein voller Erfolg gewesen, berichten die Veranstalter. Die meisten Gäste wollten gar nicht wieder nach Hause gehen, heißt es. Diese Stimmung soll an diesem Erntefestfreitag noch getoppt werden.

Am Sonnabend beginnen die Wagenlenker ab 16 Uhr mit der Aufstellung für den Festumzug. Um 17.30 Uhr rollt der bunte Umzug los. Die Route verläuft über die Osterweder Straße und die Findorffstraße, dann geht es in die Bergstraße bis zur Classic Tankstelle an der Hembergstraße. Anschließend bewegt sich die bunte Kolonne über den Udo-Peters-Weg, den Sophie-Bötjer-Weg und die Bahnhofstraße bis zum Rathaus. Abschließend rollt der Umzug hinauf zum Festplatz am Schützenhaus.

Mehr als 500 Preise

Der Umzug bietet den Mitgliedern der Worpsweder Erntefestfreunde ausreichend Zeit, um die Lose ihrer Tombola unter die Besucher zu bringen. Dabei gibt es mehr als 500 Preise zu gewinnen. Die Hauptgewinne sind ein Grünkohlessen für vier Personen in der Hammehütte sowie ein Whisky Tasting für zehn Personen von Teufelsmalt. Die Lose können während des Umzugs am Straßenrand, aber auch auf dem Festplatz erworben werden. Mit den Erlösen wird der Verein der Erntefestfreunde unterstützt.

Nach dem Erntefestumzug heißt es wieder Tanzen, Feiern, Spaß haben. Bei der großen After-Show-Party mit DJ Jan-Christoph Kück von Smoke n Sound machen die Gäste ab 19 Uhr den Abend zum Tag.

Außerdem werden die schönsten Erntewagen prämiert. Die erstplatzierte Gruppe erhält 200 Euro, der zweitschönste Erntewagen wird mit 150 Euro prämiert und der Drittplatzierte erhält 100 Euro.

Am Sonntag geht es beschaulicher zu. Um 11 Uhr startet der Familientag mit einem Gottesdienst im Festzelt. Anschließend gibt es Erbsensuppe. Von 13 bis 15 Uhr sorgt das Blasorchester Lilienthal für Unterhaltung.

Ihr Partner vor Ort


Autohaus Meyer
Bergedorfer Str. 55 27726 Worpswede

Fußpflegepraxis Tanja Papen
Bremer Landstr. 26 27726 Worpswede

Mehr zum Thema