So viele Glücksmomente, so viele Tränen, so viele Emotionen. Und so unglaublich viele starke Bilder waren es, die die Olympischen Spiele geliefert haben. In den Wettkämpfen, die in Paris, Lille, Marseille oder Tahiti am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen sind, sind dabei nicht nur die mehr als 10.000 Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt an ihre körperlichen und oft auch mentalen Grenzen gegangen. Auch die Fotografen haben alles gegeben. Wir zeigen eine kleine Auswahl.
Fotostrecke Olympia 2024: ein Fest der Bilder
Die Olympischen Sommerspiele 2024 sind Geschichte. Die Athleten und Athletinnen lieferten große Kämpfe - und die Fotografen große Bilder. Wir zeigen unsere Auswahl.
Eines der Bilder von Olympia 2024 schlechthin: Surfer Gabriel Medina (Brasilien) scheint die perfekte Welle erwischt zu haben - und in der Luft zu stehen.

Beachvolleyball unter dem Eiffelturm - eine seltene, wenn nicht noch nie gesehene Kombination.

Hochspringer Armand Duplantis sprang zu Gold - und zu einem neuen Weltrekord.

Im 3x3-Basketball holten die deutschen Frauen Gold und feierten mit dem ehemaligen NBA-Star Dirk Nowitzki.

Angelique Kerber beendete bei Olympia ihre Karriere.

Sie zog die Blicke auf sich: Ausnahme-Athletin Simone Biles aus den USA holte dreimal Gold und einmal Silber.

Radprofi Remco Evenepoel aus Belgien schaffte Historisches: Erst holte er Gold im Einzelzeitfahren und wenige Tage später Gold im Straßenrennen - das gab es noch nie.

Spannende Wettkämpfe, spannende Perspektiven: der deutsche Brustschwimmer Melvin Imoudu.

Dressurreiterin Isabell Werth holte einmal Gold und einmal Silber und ist damit Deutschlands erfolgreichste Olympionikin.

Spiele der Freude: Lisseth Betzaida Ayovi Cabezas aus Ecuador.

Jubel bei Annett Kaufmann: Die deutsche Tischtennisspielerin ballt hier die Fäuste nach einem Punktgewinn.

Wird Rhythmische Sportgymnastik der neue Trend in Deutschland? Falls ja, dürfte Darja Varfolomeev ihren Beitrag dazu geleistet haben. Die Deutsche holte sensationell Gold.

Eine runde Sache: Rap-Weltstar Snoop Dogg war eines der Gesichter der Spiele schlechthin - als inoffizielles Maskottchen.

Spannende Perspektiven auf die Wettkämpfe.

Die Athleten und Athletinnen teilten ihre Erfolge oft und gerne auf Social Media: Die Medaillengewinner im Tischtennis Mixed-Double Wang Chuqin/Sun Yingsha (China, Gold), Ri Jong Sik/Kim Kum Yong (Silber, Nordkorea) und Lim Jonghoon/Shin Yubin (Südkorea, Bronze) posieren für Selfies.

Olympia - das sind große Siege, aber auch Niederlagen: Gianmarco Tamberi (Mitte) aus Italien wird von seinem Team getröstet.

Break Dance war erstmals als Disziplin dabei. Im Bild: die Australierin Rachael Gunn.

Die Eröffnungsfeier der Spiele setzte Maßstäbe.

Stargast der Schlusszeremonie war Hollywoodschauspieler Tom Cruise, der sogar einen Stunt vorführte.