Sehen Sie alle Trainerwechsel der Bundesligasaison 2010/11.
Fotostrecke Bundesliga 10/11: Alle Trainerwechsel im Überblick
Sehen Sie alle Trainerwechsel der Bundesligasaison 2010/11.
Das Trainerkarussell dreht sich so schnell wie nie: Nicht nur Michael Skibbe musste in dieser Saison das Traineramt bei seinem Verein niederlegen. Wir zeigen Ihnen alle Trainerwechsel der Bundesligaspielzeit 2010/11 im Überblick.

Christoph Daum wird das Amt von Skibbe bei Eintracht Frankfurt übernehmen.

Robin Dutt verlässt den SC Freiburg in Richtung Bayer Leverkusen.

Dort beerbt er Jupp Heynckes. Der Trainer muss trotz erfolgreichem Saisonverlauf die Werkself verlassen.

Felix Magath verlässt Schalke 04 und kehrt zu seiner alten Wirkungsstätte beim VfL Wolfsburg zurück.

Dort soll er es besser machen als Pierre Littbarski. Dieser hatte den VfL selbst erst in dieser Saison übernommen.

Der Engländer Steve McClaren musste für Littbarski weichen.

Bei der TSG Hoffenheim bekleidet Marco Pezzaiuoli das Traineramt. Er ist Nachfolger von...

Ralf Rangnick, der mittlerweile bei Schalke 04 als Cheftrainer arbeitet.

Michael Oenning ist beim Hamburger SV vom Co- zum Cheftrainer aufgestiegen.

Sein ehemaliger Vorgesetzter Armin Veh wollte im Sommer gehen und wurde vorzeitig entlassen.

In München steht der Nachfolger von Louis van Gaal noch nicht fest. Der Niederländer wird seinen Trainerstuhl im Sommer allerdings verlassen müssen.

In Gladbach soll Lucien Favre retten, was zu retten ist.

Michael Frontzeck rutschte mit der Borussia auf einen Abstiegsrang.

Beim VfB Stuttgart hat Bruno Labbadia das Kommando. Er hat Jens Keller ersetzt.

Jens Keller wiederum hat den Trainerjob beim VfB von Christian Gross übernommen.

Christian Gross konnte in seiner zweiten Saison in Stuttgart nicht mehr an die Erfolge aus der vergangenen Spielzeit anknüpfen.

In Köln heißt der Trainer Frank Schaefer. Er hat das Traineramt von Zvonimir Soldo übernommen.

Zvonimir Soldo konnte dem 1. FC Köln nicht so weiterhelfen, wie man sich das in der Domstadt vorgestellt hatte.