Bremen. In einem historischen WM-Halbfinale hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Gastgeber Brasilien mit 7:1 gedemütigt. Hier gibt es die Noten der DFB-Kicker.
Nach dem WM-Halbfinale Nur Bestnoten für die DFB-Elf
Bremen. In einem historischen WM-Halbfinale hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Gastgeber Brasilien mit 7:1 gedemütigt. Hier gibt es die Noten der DFB-Kicker.
Felix Kroos: Sein Auftritt war Weltklasse mit Sternchen. Bereitete das 1:0 per Ecke vor, leitete das 2:0 mit einem Traumpass auf Müller ein, das 3:0 und 4:0 machte er selbst. Das kann man nicht mehr steigern. Real Madrid kann sich auf einen der vielversprechendsten Mittelfeldspieler der nächsten Jahre freuen. Helden–Note: 1

Mesut Özil: Startete schwach in die Partie, verlor zweimal schnell den Ball und ließ es auch am Durchsetzungsvermögen fehlen. Als das deutsche Spiel insgesamt lief, lief es aber auch bei ihm. Bereitete clever das 5:0 durch Khedira vor. Auch am 3:0 war er als vorletzter Passgeber entscheidend beteiligt. Helden–Note: 1

Bastian Schweinsteiger: Konzentrierte sich an der Seite des überragenden Khedira auf den defensiven Part. Diesen Job erledigte er ohne Fehl und Tadel. Nicht so spektakulär wie seine Mittelfeldkollegen, aber ungeheuer effizient. Helden–Note: 1

Mats Hummels (bis 45.): Für ihn galt Ähnliches wie für Torwart Neuer. Gegen Frankreich hatte der Abwehrchef aus Dortmund noch mehrfach in höchster Not klären müssen. Gegen Brasilien war nach spätestens 25 Minuten klar, dass er einen ruhigen Restabend verleben würde. Helden–Note: 1

Manuel Neuer: Bekam gegen die hoch gehandelten Gastgeber eine Halbzeit lang wenig zu tun. Was zu erledigen war, erledigte er souverän, zweimal gegen Oscar und Paulinho sogar Weltklasse (52./53.). Helden–Note: 1

Thomas Müller: Sein Auftritt? Typisch Müller! Leistete sich in den ersten zehn Minuten zwei dicke technische Fehler, ließ sich davon aber überhaupt nicht beirren, sondern stand goldrichtig beim 1:0. Das 2:0 bereitete er klasse vor; das 3:0 konnte fallen, weil er am Ball vorbeigetreten hatte, indirekt war er also auch hier beteiligt. Könnte jetzt noch WM-Torschützenkönig werden. Helden–Note: 1

Philipp Lahm: Hatte nur in den ersten fünf Minuten Probleme mit dem kräftigen Hulk, danach hatte er sich auf den Stürmer eingestellt. War entscheidend am wunderbaren 3:0 beteiligt. Einen weiteren Scorerpunkt gab es für das 6:0. Helden-Note: 1

Miroslav Klose (bis 58.): Am Tag für die Geschichtsbücher schrieb er noch eine Extra-Story. Mit seinem 16. Treffer bei einer Weltmeisterschaft ist er jetzt alleiniger Top-Torschütze aller Zeiten. Allein deshalb gebührt ihm die Helden–Note: 1

Sami Khedira (bis 77.): Es dauerte keine drei Minuten, da hatte er mit zwei wuchtigen Vorstößen in die brasilianische Hälfte bereits ein klares Zeichen gesetzt: Das deutsche Mittelfeld war bereit, griffig. Der Real-Madrid-Profi spielte bärenstark. Zur Krönung machte er das 5:0 auch noch selbst. Helden–Note: 1

Per Mertesacker (ab 46.): Eine schöne Geste von Joachim Löw an den fairen Sportsmann und tollen Teamplayer aus London, der seinen Stammplatz verloren hat. Sein Name ist in diesem geschichtsträchtigen Spiel nun auch verewigt. Helden–Note: 1

Julian Draxler (ab 77.): Mit seinem WM-Debüt. Helden-Note: 1

André Schürrle (ab 58.): Der Edeljoker bekam auch noch seine Belohnung und durfte mitmachen. Hat so einen Hunger und Biss, dass es fast logisch war, dass er auch noch zweimal traf. Helden-Note: 1

Jerome Boateng: Die deutsche Innenverteidigung fürs Finale dürfte gesetzt sein. Ein ganz starker Auftritt des Münchners. So entschlossen muss ein Innenverteidiger auftreten. Helden-Note: 1

Benedikt Höwedes: Der gelernte Innenverteidiger, von vielen als der große Schwachpunkt in der Viererkette ausgemacht, lieferte den nächsten Auftritt ab, der so langsam die Zweifel an ihm ausgeräumt haben sollte. Hatte die große brasilianische Hoffnung Bernard komplett im Griff. Helden–Note: 1