Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Grand Prix Savchenko/Szolkowy Zweite im Kurzprogramm

Quebec. Die Eiskunstlauf-Weltmeister Aljona Savchenko/Robin Szolkowy liegen beim Grand Prix-Finale in Kanada nach dem Kurzprogramm vorerst auf Platz zwei. In Führung ging das russische Paar Tatjana Wolossoshar/Maxim Trankow.
10.12.2011, 09:31 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Quebec. Die Eiskunstlauf-Weltmeister Aljona Savchenko/Robin Szolkowy liegen beim Grand Prix-Finale in Kanada nach dem Kurzprogramm vorerst auf Platz zwei. In Führung ging das russische Paar Tatjana Wolossoshar/Maxim Trankow.

Savchenko stolperte in Quebec beim zu hohen Wurfflip, während die Konkurrenten keinen groben Fehler machten. "Der Wurfflip war schon zu perfekt. Er war extrem hoch, und ich bin froh, dass Aljona stehen geblieben ist", sagte Szolkowy. "Ich war schon in der vierten Umdrehung", ergänzte Savchenko.

Der Abstand zu den Vize-Weltmeistern aus Moskau beträgt allerdings nur 1,75 Punkte. "In der zweiten Note haben sich die Preisrichter für die Russen entschieden", kommentierte Trainer Ingo Steuer. Den dreifachen Wurf-Axel riskierten die Chemnitzer nicht, obwohl Savchenko einen guten Versuch im Morgentraining zeigte.

Mit 69,82 Zählern erzielten Savchenko/Szolkowy eine Saisonbestleistung, ebenso wie Wolossoshar/Trankow mit 71,57 Punkten. Deutlich dahinter landeten die Olympia-Zweiten von 2006, Dan Zhang/Hao Zhang (China), mit 63,43 Punkten.

Zuvor hatten die Eistanz-Weltmeister Meryl Davis/Charlie White (USA) den Kurztanz vor den Olympiasiegern Tessa Virtue/Scott Moir aus Kanada gewonnen. Carolina Kostner aus Italien führt nach dem Kurzprogramm der Damen; Weltmeister Patrick Chan aus Kanada liegt bei den Herren nach dem Kurzprogramm in Front, obwohl er in der Toeloop-Kombination gegen die Bande sprang und stürzte. (dpa)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)