Die Fußballerinnen des TV Jahn Delmenhorst haben die Tabellenspitze der Landesliga Weser-Ems erklommen. Das Team von Trainer Daniel Prause setzte sich im Heimspiel gegen den 1. FC Ohmstede glatt mit 3:0 (1:0) durch und profitierte zudem vom Patzer des SV Concordia Emsbüren. Der vorherige Primus holte gegen den SV Harderberg lediglich ein 1:1-Remis. Die Jahn-Frauen zogen vorbei, haben nun zwei Zähler Vorsprung und darüber hinaus eine Partie weniger absolviert.
Die drei Punkte gegen Ohmstede waren für die Violetten jedoch Pflicht, schließlich steht die Mannschaft aus Oldenburg tief im Tabellenkeller. Die Gastgeberinnen schienen dann auch schnell klarmachen zu wollen, wer den Rasen siegreich verlassen sollte. Nachdem FC-Torhüterin Gesa Brockmann den Ball im Strafraum fallen gelassen hatte, schob Milena Schneider zur frühen Führung ein (3.). Mit dem, was seine Elf im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit anbot, zeigte sich Daniel Prause aber alles andere als einverstanden. Bei ihm entstand der Eindruck, dass seine Schützlinge glauben würden, mit halber Kraft agieren zu können. „Das hat uns allen überhaupt nicht gefallen“, betonte der Jahn-Coach.
Leistungssteigerung nach der Pause
Seine Unzufriedenheit machte er in der Kabine deutlich – und die Wirkung blieb nicht aus. Prause beobachtete im zweiten Durchgang „mehr Engagement“ und hielt fest, dass „mehr Zug drin war“. Folgerichtig fielen weitere Tore. Nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff setzte sich die erst 16-jährige Leni Gaida technisch stark durch und schloss trocken zum 2:0 ab. Nach einer knappen Stunde legte Virgenie Beneke den dritten Treffer nach – und das sehenswert. Sie zog von links nach innen und schlenzte den Ball in den Winkel (58.). Letztlich feierten die Jahn-Frauen somit einen souveränen Erfolg.
Vor der Winterpause bestreiten die Delmenhorsterinnen noch ein Spiel. Gegen Harderberg wollen sie am 1. Dezember die Herbstmeisterschaft perfekt machen.