Markus Feldhoff ist seit Oktober 2016 Co-Trainer im Team rund um Alexander Nouri. Die Fotostrecke stellt ihn näher vor.
Im Porträt Das ist Werder-Co-Trainer Markus Feldhoff
Markus Feldhoff ist seit Oktober 2016 Co-Trainer im Team rund um Alexander Nouri. Die Fotostrecke stellt ihn näher vor.
Markus Feldhoff wurde am 29. August 1974 in Oberhausen geboren. Der ehemalige Stürmer kommt auf 157 Bundesliga-Spiele (25 Tore). Dazu kommen weitere 34 Zweitliga- und 90 Regionalligaspiele.

Zu seinen Profistationen gehören Uerdingen, Leverkusen, Gladbach und Wolfsburg.

Für Deutschlands U21-Nationalmannschaft absolvierte Feldhoff 13 Spiele und schoss 5 Tore. A-Länderspiele kann er nicht aufweisen.

Am 21. Spieltag der Saison 1996/97 schoss Feldhoff für Leverkusen drei Tore beim 5:2-Sieg gegen Bayern München. In der gleichen Saison wurde er mit Bayer Vize-Meister in der Bundesliga.

2008 beendete er seine Karriere als Spieler, vor allem weil ihn immer wieder Verletzungsprobleme plagten. Im Anschluss daran nahm er seine Laufbahn als Trainer auf. Bei Osnabrück assistierte er Claus-Dieter Wollitz und als dieser 2009 Cheftrainer bei Energie Cottbus wurde, folgte ihm Feldhoff.

Von 2014 bis März 2016 war er Cheftrainer der U19 des SC Paderborn und wurde im Anschluss daran Co-Trainer der ersten Mannschaft. Im Oktober 2016 verließ Feldhoff den Drittligisten gen Bremen.

Bei Werder komplettiert Feldhoff das Trainerteam rund um Alexander Nouri, Florian Bruns und Christian Vander. Nouri und Feldhoff sind alte Bekannte: Beide spielten für Osnabrück und Uerdingen. Nicht nur deshalb wollte Werders Coach Feldhoff unbedingt als Assistenten. Beide teilen zudem eine Fußball-Philosophie.

Jetzt gilt es für Feldhoff und Nouri, ihre Idee von Fußball der Mannschaft zu vermitteln und Werder aus den Niederungen der Tabelle zu befreien.