Bremen. Marko Arnautovic und Eljero Elia sind bis zum Saisonende suspendiert - ein Schicksal, das vor ihnen schon einige Werder-Profis in der Ära von Trainer Thomas Schaaf ereilt hat. Die Fotostrecke gibt einen Überblick.
Fotostrecke Suspendierte Profis bei Werder
Bremen. Marko Arnautovic und Eljero Elia sind bis zum Saisonende suspendiert - ein Schicksal, das vor ihnen schon einige Werder-Profis in der Ära von Trainer Thomas Schaaf ereilt hat. Die Fotostrecke gibt einen Überblick.
April 2013: Wegen eines nächtlichen Autorennens auf der A1 werden Eljero Elia und Marko Arnautovic von der Vereinsführung für die restlichen vier Saisonspiele suspendiert.

Juli 2012: Nach seiner Rückkehr von der glücklosen Ausleihe nach Kaiserslautern war Sandro Wagner bei Werder draußen. Trotz gülitigen Vertrags durfte der Stürmer nicht mit ins Trainingslager reisen, auch eine Rückennummer für die anstehende Saison wurde ihm gar nicht erst zugeteilt. Ein deutliches Signal, das Wagner erkannte - er wechselte wenig später nach Berlin.

Mai 2011: Pascal Testroet stolperte bei Werder über eine Mitteilung auf seiner Facebook-Seite. Dort zeigte er sich enttäuscht, beim Bundesliga-Spiel in Kaiserslautern nicht eingewechselt worden zu sein. Schaaf schickte den Stürmer ins Reserveteam, einen Monat später verließ er den Klub.

Mai 2011: Unwürdig ging Daniel Jensens Zeit in Bremen zu Ende. Weil Jensen sich enttäuscht zeigte, dass er nicht für den Kader berücksichtigt wurde, stellte Werder den Dänen frei - so zumindest drückte es der Verein aus. Einen Monat später verließ Jensen Werder.

Mai 2011: Arnautovic ist in Sachen Suspendierung ein Wiederholungstäter. Schon 2011 war er nach einem Discobesuch wegen Disziplinlosigkeit aus dem Kader geflogen. Damals dauerte seine Verbannung aber "nur" ein Spiel.

Januar 2010/Juli 2010: Die Supendierung von Jurica Vranjes war eine lange Geschichte. Erst wurde der bei Trainer Schaaf in Ungnade gefallene Kroate im Winter in die Türkei verliehen, nach seiner Rückkehr im Sommer bekam er keine Rückennummer mehr und wurde zu Werder II abgeschoben.

Februar 2009: Auch Claudio Pizarro hat es schon erwischt. Weil er zu spät zum Abschlusstraining erschien, strich ihn Schaaf aus dem Kader für das Auswärtsspiel bei Energie Cottbus. Pizarro zeigte Reue und Werder verlor in der Lausitz mit 1:2.

Oktober 2007: Im Traininig lieferten sich Carlos Alberto und Boubacar Sanogo einen heftigen Faustkampf. Das Ergebnis: Schaaf suspendierte beide Profis für das anstehende Spiel bei Energie Cottbus. Wenige Tage später gab es aber die Versöhnung der Streithähne.

Oktober 2000: Weil sich Christoph Dabrowski weigerte, mit Werders Reserveteam nach Wattenscheid zu reisen, strich Schaaf den damaligen U21-Nationalspieler aus dem Profikader. Während Werder in Bayern München auflief, absolvierte Dabrowski in Bremen Lauftraining.
Ist die Auflistung unvollständig? Dann schicken Sie uns doch eine Email mit Ihren Hinweisen zu weiteren Suspendierungen in der Schaaf-Ära an onlineredaktion@weser-kurier.de - vielen Dank!