Für das Team von Werder II ist die Sommerpause nach dem Aufstieg in die 3. Liga kurz gewesen. Hier gibt es die Übersicht zu den wichtigen Terminen in der Saison-Vorbereitung (kurzfristige Termin-Änderungen vorbehalten).
Nach dem Aufstieg in die 3. Liga Der Sommerfahrplan von Werder Bremen II
Für das Team von Werder II ist die Sommerpause nach dem Aufstieg in die 3. Liga kurz gewesen. Hier gibt es die Übersicht zu den wichtigen Terminen in der Saison-Vorbereitung (kurzfristige Termin-Änderungen vorbehalten).
Für das Team von Werder II ist die Sommerpause nach dem Aufstieg in die 3. Liga kurz gewesen. Hier gibt es die Übersicht zu den wichtigen Terminen in der Saison-Vorbereitung (kurzfristige Termin-Änderungen vorbehalten).

Zum Trainingsauftakt am 22. Juni stand für die Grün-Weißen zunächst ein Laktattest auf dem Programm.

Während des Trainingslagers in Dinklage (22. bis 26. Juni) trat Werder II am 24. Juni beim 1. Wiesenhof-Blitzturnier im Jahnstadion Dinklage an. Gegen BW Lohne und VfL Oythe gab es Siege jeweils im Elfmeterschießen.

In einem weiteren Testspiel gewann Werder II am 27. Juni deutlich mit 18:0 gegen SV Sigiltzra Sögel. Gespielt wurde im Stadion Sögel.

Am 5. Juli gewann Werders U 23 ihren Test bei Germania Leer. Mit 5:2 (3:0) setzte sich der Drittliga-Aufsteiger gegen den sechstklassigen Landesligisten durch. Torschützen für Werder: Marcel Hilßner (21./32.), Ousman Manneh (41.), Martin Kobylanski (57.) und Enis Bytyqi (66.).

Zwei Tage später, am 7. Juli, folgte beim SV Rödinghausen die erste Niederlage in der Vorbereitung. Der Gegner aus der Regionalliga-West gewann gegen Werders U23 mit 2:0.

Am 11. Juli traf die U23 auf den belgischen Zweitligisten Union Saint-Gilloise. Gespielt wurde im Sportpark Vinnenweg in Oberneuland. Nach Treffern von Marcel Hilßner (45.) und Martin Kobylanski (58., Foulelfmeter) gingen die Bremer als 2:0-Sieger vom Platz.

Beim ERGO Sommer-Cup in Lüneburg (18./19. Juli) gewann Werders U23 zunächst gegen die U23-Auswahl des FC Schalke 04 (3x Hilßner, 1x Lukowicz, 1x Manneh). Am Sonntag (19 Uhr) treffen die Bremer auf den Sieger der Partie zwischen dem Lüneburger SK und dem Berliner AK.

Am 25. Juli startet Werder II dann in die neue Saison - dieses Mal nicht in der Regionalliga Nord, sondern eine Spielklasse höher in der 3. Liga. Die Saison beginnt mit einem Auswärtsspiel bei Hansa Rostock.