Bremen. Werder Bremen hat sich mit einem 3:0-Sieg gegen Titelverteidiger Inter Mailand aus der Champions League verabschiedet. Hier gibt es die Einzelkritik der Werder-Profis.
Fotostrecke Werder gegen Inter – die Einzelkritik
Bremen. Werder Bremen hat sich mit einem 3:0-Sieg gegen Titelverteidiger Inter Mailand aus der Champions League verabschiedet. Hier gibt es die Einzelkritik der Werder-Profis.
Clemens Fritz: Erneut im defensiven Mittelfeld statt in der Abwehrkette aufgeboten. Machte im rechten Halbfeld die Räume gut zu. Setzte auch offensiv ab und an mit einem klugen Pass ein Zeichen. Note 2,5

Tim Wiese: Beim 0:4 im Hinspiel von Mailand hatte Werders Torwart noch unter Dauerstress gestanden, gestern war die Kälte sein größter Gegner. Musste nur einmal reaktionsschnell eingreifen. Note 3

Claudio Pizarro (ab 76.): Schoss nach vierwöchiger Verletzungspause gleich das 3:0, trotzdem nicht zu benoten

Petri Pasanen (bis 83.): Defensiv von Gegenspieler Santon in der ersten Hälfte kaum gefordert, hatte er in der zweiten Halbzeit gegen den offensivstärkeren Biabiany deutlich mehr zu tun. Insgesamt ein solider Auftritt. Note 3

Marko Marin: Trug seinen Teil dazu bei, dass Werder auch offensiv mal wieder stattfand. Lauffreudig und mit guten Ideen, auch wenn ihm nicht immer alles glückte. Note 3

Marko Arnautovic: Er ist ein Mann der Extreme, wirkte in vielen Szenen nachlässig und überheblich, zeigte aber beim 2:0, was er kann. Der Treffer gab ihm Sicherheit.

Torsten Frings (bis 78.): Gab nach 19 Minuten den ersten Bremer Torschuss ab und war auch sonst einer der auffälligsten Grün-Weißen. Eroberte einige Bälle, gewann viele Zweikämpfe, ehe er sich in der zweiten Hälfte ein wenig zurücknahm. Note 2,5

Sebastian Prödl: da Hinspiel-Schreck Eto'o (drei Tore) diesmal ziemlich lustlos wirkte, hatte Werders Innenverteidiger relativ leichtes Spiel. Nach vielen vergeblichen Anläufen in dieser Saison gelang ihm endlich nach einem Eckball auch ein Kopfballtreffer. Abgesehen von zwei groben Fehlpässen aber ein guter Auftritt. Note 2,5

Philipp Bargfrede (ab 78.): Nicht zu benoten

Per Mertesacker: Setzte seinen Aufwärtstrend mit einer abgeklärten Leistung fort. Note 2,5

Hugo Almeida (bis 76.): In der Bundesliga gesperrt, spielte er gegen Inter eine Art Linksaußen - und tat sich dabei als Flankengeber hervor. Auch sonst sehr einsatzfreudig, wenn auch im Abschluss unglücklich. Schöne Vorarbeit zum 2:0. Note 3

Mikael Silvestre (ab 83.): Nicht zu benoten

Dominik Schmidt: Gegen Muntari nicht immer sicher, dazu mit einigen Abspielfehlern. Positiv: Schaltete sich bemerkenswert häufig ins Offensivspiel ein. Seine Flanken waren allerdings - bis auf eine Ausnahme - unbrauchbar. Note 4

Aaron Hunt: Er hat die grausamen Novemberwochen offensichtlich hinter sich gelassen. Ist zwar noch nicht wieder der Alte, aber sichtlich um Besserung bemüht. Note 3