Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hemelinger Aktionen zum bundesweiten Tag der Weiterbildung Botschaften an Ballons

Hemelingen. Jeder konnte sich eine ordentliche Scheibe abschneiden. Das lange Bärlauchbrot vor dem Eingang des Instituts für Berufs- und Sozialpädagogik (ibs) sollte ein Bildungspaket der besonderen Art verkörpern. Auszubildende aus dem Hauswirtschaftsbereich des Institutes hatten es anlässlich des Deutschen Weiterbildungstags gebacken. Und viele Besucherinnen und Besucher griffen gerne zu.
01.10.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Xkw

Hemelingen. Jeder konnte sich eine ordentliche Scheibe abschneiden. Das lange Bärlauchbrot vor dem Eingang des Instituts für Berufs- und Sozialpädagogik (ibs) sollte ein Bildungspaket der besonderen Art verkörpern. Auszubildende aus dem Hauswirtschaftsbereich des Institutes hatten es anlässlich des Deutschen Weiterbildungstags gebacken. Und viele Besucherinnen und Besucher griffen gerne zu.

Die Bremer beteiligten sich mit eigenen Initiativen an der deutschlandweiten Aktion. Diese trug in diesem Jahr das Motto "Weiterbildung ist Mehr-Wert". Vor fünf Jahren ist der Tag vom Bundesverband der Träger beruflicher Bildung und des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) ins Leben gerufen worden. Ziel ist es, auf die Bedeutung von (Weiter-)Bildung aufmerksam zu machen.

Direkt vor der Tür des Schulungszentrums – in der Einfahrt zur Godehardstraße – hatten die Mitarbeiter des Instituts deshalb einen Bildungspavillon aufgebaut. Dort forderten die Auszubildenden die Standbesucher dazu auf, eigene Bildungsbotschaften zu formulieren und auf extra angefertigte Postkarten zu schreiben. "Mit Bildung auf dem Weg nach oben" oder "Bildung – mach Dich auf den Weg" sind nur einige, der vielen Aussagen, die den Hemelingerinnen und Hemelingern eingefallen sind. "Zum Thema Bildung konnte jeder etwas sagen", berichtet Margret Witte vom Referat Öffentlichkeitsarbeit des ibs. So kamen insgesamt 99 Botschaften zusammen, die um Punkt zwölf Uhr mittags mit heliumgefüllten Ballons am Himmel aufstiegen.

Anschließend radelte eine kleine Gruppe von Altenpflegeschülern des ibs trotz Wind und Wetter mit Luftballons und Bildungsbotschaften im Korso durch den Stadtteil. "Viele Hemelinger kannten den Deutschen Weiterbildungstag und dessen Bedeutung noch nicht – durch unsere Aktionen dürfte das jetzt anders sein", hofft Margret Witte. Die spannende Frage bleibt nun: Wo landen die Bildungsbotschaften?

Ein Anruf ist bereits eingegangen – aus dem Speckgürtel von Bremen: Einer der Ballons ist bis nach Verden geflogen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)