Der Zweimastschoner "Avontuur" hat im Europahafen angelegt. An Bord befanden sich rund 20 Tonnen biologisch angebauter Kaffeebohnen, die aus Honduras an die Weser transportiert wurden - für Bremens ersten gesegelten Kaffee „Slokoffie“.
„Avontuur“ im Europahafen Segelschiff bringt klimafreundlichen Kaffee nach Bremen
Der Zweimastschoner "Avontuur" hat im Europahafen angelegt. An Bord befanden sich rund 20 Tonnen biologisch angebauter Kaffeebohnen aus Honduras – für Bremens ersten gesegelten Kaffee „Slokoffie“.




Rund 20 Tonnen biologisch produzierte Kaffeebohnen, klimaneutral unter Segeln aus Honduras hertransportiert, sind an Bord des Schiffes. Die Organisatoren wollen auf Missstände und den hohen Energieverbrauch beim weltweiten Handel per Schiff aufmerksam machen.

Rund 20 Tonnen biologisch produzierte Kaffeebohnen, klimaneutral unter Segeln aus Honduras hertransportiert, sind an Bord des Schiffes. Die Organisatoren wollen auf Missstände und den hohen Energieverbrauch beim weltweiten Handel per Schiff aufmerksam machen.



Rund 20 Tonnen biologisch produzierte Kaffeebohnen, klimaneutral unter Segeln aus Honduras hertransportiert, sind an Bord des Schiffes. Die Organisatoren wollen auf Missstände und den hohen Energieverbrauch beim weltweiten Handel per Schiff aufmerksam machen.

Rund 20 Tonnen biologisch produzierte Kaffeebohnen, klimaneutral unter Segeln aus Honduras hertransportiert, sind an Bord des Schiffes. Die Organisatoren wollen auf Missstände und den hohen Energieverbrauch beim weltweiten Handel per Schiff aufmerksam machen.



Rund 20 Tonnen biologisch produzierte Kaffeebohnen, klimaneutral unter Segeln aus Honduras hertransportiert, sind an Bord des Schiffes. Die Organisatoren wollen auf Missstände und den hohen Energieverbrauch beim weltweiten Handel per Schiff aufmerksam machen.

Kaffee, das Lieblingsheißgetränk der Deutschen, steht häufig im Fokus von Foodtrucks. Maik Hembluck setzt in seinem Bremer Foodtruck Biten auf Bioprodukte und Klimafreundlichkeit. „Wir werden Anfang 2017 eine Ladung biologischen und fair gehandelten Honduras-Kaffee einzigartig und erstmals CO2-frei mit dem Segelfrachter "Avontuur" importieren.“ Für dieses Projekt hat er die "biten - Gesellschaft für gesegelten Kaffee mbH" gegründet. Lesen Sie hier mehr zu Bremer Foodtrucks - Essensvielfalt auf Rädern.