Weihnachten ist eine Zeit des Zaubers – früher, wie heute. In dieser Bildergalerie reisen wir mit Ihnen zurück ins 20. Jahrhundert, zeigen historische Bilder aus dem Viertel, der Innenstadt und dem Wohnzimmer einiger Leser.
Historische Fotos Bremer Erinnerungen: Weihnachten im 20. Jahrhundert
Weihnachten ist eine Zeit des Zaubers – früher, wie heute. In dieser Bildergalerie reisen wir mit Ihnen zurück ins 20. Jahrhundert, zeigen Fotos aus dem Advent und von Heiligabend in Bremen.
Da thronte auf dem Vordach von Karstadt noch ein Nikolaus: Dieses Foto wurde am 5. Dezember 1993 in der Sögestraße aufgenommen.

Ansturm auf die Innenstadt: Kaum Weihnachtsgeld bekommen, saß das Geld bei den Kunden am 1. Dezember 1991 schon recht locker.

Waltraut Schuster hat diese Aufnahme aus ihrem Familienalbum über Facebook mit uns geteilt.

Sie trotzen Schnee und Eis: Im Ostertor wurde am 4. Dezember 1988 mit blaugefrorenen Fingern der zweite Advent eingeblasen.

Wenige Wochen später, am 27. Dezember 1988, hatte es das Bläsercorps der Landesjägerschaft dagegen deutlich leichter: Statt bei Eiseskälte konnte die 25-köpfige Gruppe Weihnachtslieder und Jagdsignale bei milden Temperaturen spielen. Der Auftritt hat Tradition: Jahr für Jahr stimmt die Gruppe die Bewohner der Egestorff-Stiftung in Osterholz auf den Heiligabend ein.

Ein ähnliches Bild bietet sich im Dezember 1987 in der Sögestraße.

"Die Ostertorschen haben sich am Ostertorsteinweg Tannengrün und Lichterketten über die Häupter gehängt", heißt es unter diesem Bild, dass im Dezember 1987 gedruckt wurde. Der traute Glanz scheine auf Gerechte und Ungerechte — auf freundlich flanierende Passanten ebenso wie auf die nimmermüden Schlangen aus Blech.

"Harte Zeit: Der Weihnachtsmann macht jetzt Überstunden." So lautete die Bildunterschrift zu diesem Bild – erschienen im Jahr 1984.

Als "Fotoreporter" der Foto-AG des Gymnasiums an der Parsevalstraße Bremen hat Leser Wolfgang Morr Mitte der 60er Jahre den Nikolaus im Schnoor besucht und abgelichtet.

eingeladen.

An dem Angebot auf dem Blumenmarkt Unser-Lieben-Frauen-Kirchhof lässt sich schnell erkennen: Im November 1960 entstand dieses Bild.

Da stand der Weihnachtsbaum noch direkt neben dem Roland: Diese Aufnahme stammt aus dem Jahr 1957.

Leuchtende Kinderaugen an Heiligabend im Jahr 1951.

Blockflötenkonzert unterm Weihnachtsbaum im Jahr 1949.

Das Eintreffen dieser CARE-Pakete aus den USA treiben der Krankenschwester die Tränen in die Augen: Sie wurden im Jahr 1946 einem Bremer Kinderheim geschickt.