Kurz vor Ostern hat die WK-Leserreise ins Fischkochstudio Bremerhaven offensichtlich ganz den Geschmack der Tagesausflügler getroffen. "Das war toll, kann ich nur empfehlen", schwärmt Dagmar Braatz nach der Kochshow "Frohe Ostern – Festliche Fischgerichte" und kostet Leckereien vom Fischbüfett.
"Ich mag gern Scholle. Einmal in der Woche essen wir Fisch", erzählt die Habenhausenerin. Ihren Fisch kaufe sie auf dem Wochenmarkt oder an der Supermarkt-Frischfischtheke. Dagmar Braatz ist zum dritten Mal bei einer Koch-Show im Fischereihafen. Ihr gefallen die neuen Rezeptideen, sagt sie. Ob sie Karfreitag einer christlichen Tradition folgend Fisch auftischt, entscheide sie spontan.

Dagmar Braatz aus Habenhausen.
"Bei mir kommt am ersten Ostertag eine ganze Scholle für die ganze Familie auf den Tisch", steht für Hanna Pigors fest. Die gebürtige Bremerhavenerin kennt sich als Tochter eines Fischers gut mit Fisch aus. "Ich könnte Fisch heißen", sagt sie und lacht.
"Das Fischkochstudio musste ich mir unbedingt einmal angucken", sagt die Besucherin aus Schwachhausen. Normale Fischgerichte könne sie zubereiten, sagt Pigors. "Aber man braucht ja mal eine neue Anregung." Einige interessante Ideen habe sie nun mitgenommen.
Das gilt auch für Heide Scharringhausen aus Walle. Sie will an Ostern Gerichte mit Lachs servieren. Ebenso möge sie den Edelfisch Skrai. "Und natürlich Bückling und alle Arten von Hering." Sie koche leidenschaftlich gern, sagt sie.

Heide Scharringhausen aus Walle.
"Ich liebe Fisch", sagt Heide Scharringhausen. Sie ist zum dritten Mal im Fischkochstudio zu Gast, weil sie mehr über Fischarten, ihr Vorkommen und die Fangmethoden wissen und sich Ideen zur Zubereitung holen möchte. Das Gesehene probiere sie meistens auch zu Hause aus, erzählt sie. Genau wie neue Rezepte von der Homepage und vom abonnierten Newsletter.