Bei niedrigen Temperaturen einen leckeren Glühwein mit den Kollegen schlürfen, Schlittschuh laufen oder mit den Liebsten gemütlich durch die verschneiten Winterdörfer spazieren - all das kann man auf den Bremer Weihnachtsmärkten. Wir zeigen eine Übersicht der Märkte 2017.
Glühwein und Co. in der Hansestadt Das sind die Bremer Weihnachtsmärkte 2017
Bei niedrigen Temperaturen einen leckeren Glühwein mit den Kollegen schlürfen, Schlittschuh laufen oder mit den Liebsten gemütlich durch die verschneiten Winterdörfer spazieren - all das kann man auf den Bremer Weihnachtsmärkten.
Laut einer Studie von 2016 soll er der drittgrößte Weihnachtsmarkt Deutschlands sein. Der beliebte Weihnachtsmarkt rund um den Roland und das Bremer Rathaus bieten alles, was das Herz begehrt. Fast 200 Buden bestehend aus Kunsthandwerk, Imbissen, Glühweinständen, Wollwaren und Kerzen versetzen die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt mit einer Feierstunde im St.-Petri-Dom am Montag, 27. November, um 16 Uhr ...

Ansonsten ist der Weihnachtsmarkt täglich von 10 bis 20.30 Uhr, freitags und sonnabends bis 21.30 Uhr und sonntags ab 11 Uhr geöffnet...

...genauso wie die Schlittschuhbahn "Bremen on Ice" auf dem Ansgarikirchhof.

Die Weserpromenade Schlachte lädt in der kalten Jahreszeit zu einem ausgiebigen Bummel ein. Der Besuch der historischen, maritimen und winterlichen Hüttendörfer beim Schlachte-Zauber ist in jedem Jahr ein Highlight ...

... Beim Schlachte-Zauber können die Besucher vom 27. November bis 23. Dezember täglich von 11 bis 20.30 Uhr und an den Adventssonnabenden bis 22 Uhr gemütlich beisammensitzen. Am Eröffnungstag gibt es ein Feuerwerk über der Weser.

Er ist wohl der längste Weihnachtsmarkt in Bremen: Ab dem 27. November reihen sich die liebevoll dekorierten roten Häuschen in der Lloyd-Passage wie auf Perlenketten aufgezogen aneinander. Mit unzähligen Lichtern laden die Händler zum Geschenkekauf ein. Der Weihnachtsmarkt in der Lloyd-Passage findet vom 21. November bis 30. Dezember statt. Öffnungszeiten: montags bis freitags, 10 bis 20.30 Uhr, samstags 10 bis 22 Uhr, sonntags 12 bis 19 Uhr.

Das Findorffer Winterdorf ist ein kleiner und gemütlicher Ort mit Feuerzangenbowle, Knipprollo und viel Atmosphäre. Alle Hütten sind aus selbstgebautem Holz und durch Licht und Feuer in Szene gesetzt. Dazu kommt die besondere Umrandung aus Wald und Schlachthof. Das Besondere: Der Weihnachtsmarkt wird zu 34,8 Prozent vegan sein und zum Großteil auf Fairtade-Produkte setzen. Das Findorffer Winterdorf findet vom 15. November bis Anfang Januar statt. Es ist sonntags bis donnerstags von 17 bis 22 Uhr sowie freitags und sonnabends von 17 bis 24 Uhr geöffnet.

Alternativ geht es auch am Tor zur Neustadt zu. Auf dem Platz An der Wilhelm-Kaisen-Brücke kooperieren die umliegenden Kneipen, Cafés und Geschäfte unter dem Motto "Lichter der Neustadt" und öffnen zum dritten Mal nach 2015 auch dieses Jahr zwischen dem 6. und 21. Dezember ab 16 Uhr die Bretterbuden und Jurten für heiße Getränke, ein paar Snacks und vor allem Kulturveranstaltungen wie Straßenkünstler Kunstmarkt und kleinere Musikveranstaltungen. Für schöne, winterliche Stunden in der Neustadt ist gesorgt.

Vom 27. November bis zum 7. Januar lädt Bremens größte mobile Eislaufbahn auf dem Sedanplatz mit rund 400 Quadratmetern Lauffläche zu sportlichen Aktivitäten ein. Der Vegesacker Weihnachtsmarkt öffnet zeitgleich in der Fußgängerzone, Gerhard-Rohlfs-Straße und Breite Straße. Das weihnachtlich dekorierte Budendorf auf dem Sedanplatz und eine festlich geschmückte Shoppingmeile mit Lichterketten sowie illuminierten Bäumen machen Lust auf einen Gang durch den maritim geprägten Stadtteil.

Ein kleiner Weihnachtsmarkt ist auch am Weserpark in Osterholz zu finden. Neben einem historischen Kinderkarussel sorgen verschiedene Buden für weihnachtliche Stimmung. Der Markt ist vom 27. November bis zum 30. Dezember montags bis samstags von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

Auch am Roland-Center in Huchting ist ein Weihnachtsmarkt zu finden, sogar mit einer Eislaufbahn. Vom 24. November bis zum 31. Dezember sind die Attraktionen werktags von 12 Uhr bis 20 Uhr, samstags von 11 Uhr bis 20 Uhr und sonntags zwischen 10 Uhr und 18 Uhr geöffnet.

Auf dem Außengelände der Waterfront in Gröpelingen findet auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Vom 17. November bis zum 30. Dezember bietet der kleine Markt wieder jede menge Leckereien und ein Kinderkarussel. Von Montag bis Samstag ist der Weihnachtsmarkt zwischen 10 Uhr und 20.30 Uhr geöffnet, sonntags von 14 Uhr bis 19.30 Uhr.

Direkt an der Kirche St. Martini auf dem Lesumer Marktplatz findet am 9. und 10. Dezember der Lesumer Weihnachtsmarkt statt. Neben allerlei Leckereien, Geschenkideen und einem Kinderkarussel kommt am Samstag sogar der Nikolaus vorbei. Der Markt ist am Samstag von 13 bis 20.30 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Am 3. Dezember findet Bremens erster Veganer Weihnachtsmarkt statt. Zwischen 12 Uhr und 20 Uhr gibt es im BLG-Forum Am Speicher XI vegane Weihnachtsleckereien sowie faire und nachhaltige Geschenkideen. Das vegane Weihnachtsspektakel kostet allerdings Eintritt.