Ab in den Urlaub
Fliegen trotz Corona-Krise: Das sind die Reiseziele ab Bremen
Ab in die Sonne, statt Urlaub auf dem Balkon? Weil die Länder aktuell nacheinander ihre Corona-Regeln lockern, ist auch der Urlaub im Ausland teilweise wieder möglich. Wir zeigen die Flugziele.
Alicante gehört zu den spanischen Festlandzielen, die von Bremen aus angeflogen werden. Ab 3. Juli fliegt die irische Airline Ryanair wieder zweimal pro Woche dort hin. Ab 4. August sind sogar vier Flüge pro Woche geplant.
Auf dem Foto sieht man die "Explanda de España", eine aus 6,5 Millionen Marmorsteinchen bestehende Promenade, die als abendlicher Flanierort dient.
Imago
Frankfurt, die Stadt am Main ist natürlich ebenfalls ein lohnendes Ziel. Die Bankenmetropole ist bekannt für ihre Skyline. Von Bremen kann man ab dem 15. Juni wieder siebenmal pro Woche mit Lufthansa nach Frankfurt fliegen. Ab dem 1. Juli sogar 14-mal pro Woche.
dpa
Die Kanarische Insel Fuerteventura ist über das ganze Jahr hinweg ein Urlaubsziel mit Sonnengarantie. Frieren müssen Urlauber fast nie. Im Winter herrschen auf der Insel Temperaturen entlang der 20 Grad Celsius. Im Sommer wird es meist über 30 Grad Celsius warm. Fuerteventuraist vor allem für seine erstklassigen Windsurf-Spots bekannt. Ab 17. Juli kann man wieder zweimal pro Woche von Bremen nach Fuerteventura fliegen.
Imago
Ebenfalls im Programm ist die griechische Insel Kos. Ab 16. Juli geht es von Bremen aus wieder zweimal pro Woche auf die Insel. Auf Kos können die Ruinen des Tempels von Asklepieion besichtigt werden - neben vielen anderen Dingen.
Imago
Von Bremen nach Kreta: Das geht mit einem Flug nach Heraklion, ab 14. Juli wieder dreimal pro Woche. Von der Hauptstadt kann relativ bequem die komplette Insel erkundet werden.
imago
Big Ben, London Eye und Buckingham Palace - auch London fehlt auf dieser Liste nicht. Das englische Wetter ist für Bremer ja nicht ganz unbekannt. Ryanair fliegt von Bremen aus den Flughafen London-Stansted an, der etwa 55 Kilometer von der Londoner City entfernt ist. Ab 1. Juli dreimal pro Woche, ab 1. August sogar fünfmal.
Imago
Ein Traum für alle Shoppingfans ist Mailand und das nicht nur wegen der viermal im Jahr stattfindenden Mailänder Modewoche. Ein absoluter Höhepunkt ist der Besuch in der Galleria Vittorio Emanuele II, einer Einkaufsgalerie, die direkt neben dem Mailänder Dom liegt. Kein Wunder, dass in der Galerie vor allem elegante und hochpreisige Geschäfte zu finden sind. Angeflogen von Bremen wird der Flughafen Mailand-Bergamo ab 2. August auch wieder in der Corona-Pandemie, zweimal pro Woche.
imago
Malaga ist bekannt für die maurische Festung Alcazaba. Außerdem ist der berühmte Maler Pablo Picasso in Malaga geboren. Ab dem 2. Juli kann man von Bremen aus wieder zweimal pro Woche, ab dem 1. August sogar dreimal pro Woche dorthin fliegen.
Imago
Auch wenn der Ballermann derzeit noch geschlossen ist: Die Baleareninsel hat weitaus mehr zu bieten. Zum Beispiel 180 Strände, von puderzuckrigen Sandstränden bis zu einsamen Felsbuchten. Aber auch die Berglandschaften laden zu Erkundungen ein. Mehrere Fluggesellschaften wollen Mallorca ab Bremen wieder anfliegen. Start ist am 4. Juli. Vorher gibt es allerdings noch eine Art Testphase.
Clara Margais / dpa
Wer nicht allzu weit verreisen möchte, kann sich beispielsweise die Mariensäule auf dem Marienplatz im bayrischen München ansehen oder im Englischen Garten entspannen. Schon jetzt wird die Stadt in Bayern ab Bremen wieder mehrmals pro Woche angeflogen.
dpa
Malerisch am Ufer des Douro gelegen befindet sich Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals. Wie Lissabon gibt es viele Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, beliebt ist auch die Ponte Dom Luís I, eine Bogenbrücke, die Porto mit Vila Nova de Gaia verbindet. Ab 3. Juli kann man wieder zweimal pro Woche nach Porto fliegen.
imago
Ein Touristenmagnet ist die griechische Insel Rhodos, die sonst von Mai bis Oktober ein äußerst beliebtes Reiseziel ist. Von Bremen aus geht es ab 14. Juli wieder los. Die West- und die Ostküste sind touristisch vollkommen erschlossen, gerade der Osten ist durch sein Klima sehr beliebt. In Rhodos-Stadt zählt die historische Altstadt mit Großmeisterpalast und den Stadtmauern zum Unesco-Weltkulturerbe.
imago
Skopje ist die Hauptstadt Nordmazedoniens und mit mehr als 540.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes. Rund ein Viertel der Bevölkerung Nordmazedoniens lebt in der Großstadt. Skopje weist eine mehr als zwei Jahrtausende zurückreichende Geschichte auf und gehört zu den ältesten noch bestehenden Städten des Landes. Die Festung Kale befindet sich auf einer Anhöhe westlich der Altstadt und auf der Nordseite des Flusses Vardar.
Imago
Auch Stuttgart ist von Bremen aus jetzt schon in kurzer Zeit zu erreichen. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands hat einiges zu bieten - auf dem Bild sieht man zum Beispiel das Opernhaus.
dpa
Das Wahrzeichen der Stadt Thessaloniki: der Weiße Turm. Die griechische Hafenstadt wird ab dem 1. Juli zweimal pro Woche aus Bremen angeflogen.
Federico Gambarini / dpa
Kilometerlange Sandstrände und ein ausuferndes Nachtleben: Der Goldstrand hat sich zu einer Partymetropole für Touristen in Bulgarien entwickelt. Nur unweit von Varna gelegen, dominieren viele Hotelbauten und Discotheken das Bild am Strand. Jetzt dürfte es dort etwas ruhiger zugehen. Flüge ab Bremen starten ab dem 6. Juli.
imago
In Wien, der Hauptstadt Österreichs, gibt es viel zu sehen. Schon früher verschlug es Kaiserin Maria Theresia im Sommer ans Schloss Schönnbrunn, das auch hier auf dem Foto zu sehen ist, momentan allerdings geschlossen bleibt. Von Bremen aus kommt man schon jetzt mit dem Flugzeug nach Wien: Aktuell wird die Stadt bis zu dreimal pro Woche angeflogen.
Schloss Schönbrunn / J. Silver
Sommer, Sonne, Schutzmaske? Wer bald in den Badeurlaub fliegt, sollte nicht sorglos sein. Mit ein paar Verhaltensregeln lässt sich das Corona-Infektionsrisiko deutlich reduzieren. Mehr dazu: hier.
Viele hatten sich für diesen Sommer bereits auf Urlaub in Deutschland oder im eigenen Garten oder Balkon eingestellt. Freuen dürfte sich, wen diese Vorstellung traurig stimmte. Denn nach und nach lockern die Länder ihre Reisebeschränkungen und die Airlines nehmen den Betrieb wieder auf - so auch in Bremen.
Vor allem Fans von Griechenland und den Balearen können jetzt wieder ihren Urlaub in der Sonne buchen. Passagieren wird empfohlen, vor ihrem Reiseantritt den Status ihres Fluges bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter zu überprüfen.
In dieser Fotostrecke erfahren Sie, wohin Sie von Bremen aus bereits jetzt wieder fliegen können. Die Fotostrecke wird regelmäßig aktualisiert.