In Irland ist der 17. März gesetzlicher Nationalfeiertag – die grüne Insel erstrahlt dann noch ein bisschen grüner zu Ehren des heiligen Patrick, der der Überlieferung nach im fünften Jahrhundert den christlichen Glauben auf die Insel gebracht hat. Der Tag ist einer der höchsten Feiertage des Landes. Autos, Häuser, sogar ganze Straßenzüge werden in den Nationalfarben grün-weiß-orange geschmückt. Traditionell trägt man an diesem Tag grüne Kleidung und befestigt daran dreiblättrige Kleeblätter, Irlands Nationalsymbol. Und auch in Bremen findet der Brauch bei seinen Fans Anklang. Wir zeigen die Bilder aus dem Paddy's Pit.
Fotostrecke So feierte Bremen den St. Patrick's Day
Der 17. März wird in Irland traditionell als St. Patrick's Day gefeiert. Mittlerweile findet der Brauch auf der ganzen Welt Anklang – auch in Bremen. Wir zeigen die Bilder aus dem Paddy's Pit.






































