Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar zu Bremer Kammern Überflüssig

Ist es sinnvoll, Bremens Kammern in der Landesverfassung eine Bestandsgarantie zu geben? Nein, meint Jürgen Theiner. Die Kammern sollten ihre Existenzberechtigung lieber durch gute Arbeit nachweisen.
21.02.2022, 21:34 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Überflüssig
Von Jürgen Theiner

Die Verfassung ist das zentrale Rechtsdokument eines Staates. Sie definiert die Grundordnung, aus der sich alles weitere Recht ableitet. Für Änderungen muss es also einen sehr triftigen Grund geben. Wertschätzung für bestimmte Institutionen auszudrücken, erfüllt diese Anforderung ganz bestimmt nicht. Doch genau das steht in Bremen nun an. Arbeitnehmer-, Handels- und Handwerkskammer sollen als Einrichtungen Verfassungsrang erhalten. Sie hätten dann eine Bestandsgarantie bis in alle Ewigkeit.

Wozu eigentlich? Die Kammern sind zwar unzweifelhaft sinnvolle Einrichtungen. Sie bündeln Interessen und sind wichtige Gesprächspartner der Politik. Aber die Welt würde sich auch weiterdrehen, wenn es sie nicht gäbe. Schon gar nicht darf es Sinn einer Verfassungsänderung sein, bestimmte Institutionen gegen Kritik an ihrem Zwangsbeitragssystem abzuschirmen, indem man sie für unantastbar erklärt. Die Kammern sollten ihre Existenzberechtigung durch gute Arbeit immer wieder neu nachweisen. Das wäre die beste Lebensversicherung.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)