Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Open-Air-Festival in Bremen "Sommer Summarum" mit Programm an drei Wochenenden

Bremens "Sommer Summarum" ist zurück: An drei Augustwochenenden erwartet die Besucher ein buntes Kulturprogramm in der Innenstadt und den Stadtteilen.
26.07.2024, 15:32 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Iris Hetscher

Zum fünften Mal findet dieses Jahr der "Sommer Summarum" in der Innenstadt und in den Stadtteilen statt. An drei Wochenenden im August sollen sich öffentliche Plätze in "schillernde Kultur-Oasen" verwandeln, wie es im Ankündigungstext heißt.

Den Auftakt macht die Wiederbelebung des Theaterbergs in den Wallanlagen (wir berichteten). Dort wird es vom Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August, ganz unterschiedliche Angebote geben, und zwar unter dem Motto "Alles wächst". Erkundet werden soll, ob der Mensch in guter Nachbarschaft mit seinen pflanzlichen und tierischen Mitbewohnern lebt. Am 2. August wird um 19 Uhr das "Museum für zeitgenössische Skulpturen" eröffnet, so heißen die Vogelbehausungen und Insektenhotels von Janina Ebner.

Lesen Sie auch

Dazu gibt es "Speis' & Trank aus Wald und Wiese" und ab 20 Uhr "Über den grünen Klee", das ist ein szenisches Spiel mit Christian Bergmann, Ulrike Knospe, Kathrin Steinweg sowie Katharina Hoffmann am Akkordeon. Eine Tanzperformance von "Of curious Nature/Steptext Dance Project" schließt sich um 20.45 Uhr an und heißt "Bodies of Nature". Der Abend geht weiter um 21.30 Uhr mit einer "Silent Disco". Das alles füllt auch den Abend des 3. August. Am 3. und 4. August findet zudem um jeweils 16 Uhr ein Familienprogramm mit Gertrud Schlesing und Silke Mohrhoff statt: "Let's date at the Distel". Am Sonntag, 4. August, bietet das "Bureau Baubotanik" aus Stuttgart zudem um 11 Uhr einen Vortrag unter dem Titel "Können Bühnen wachsen?" an.

Am Sonnabend, 10. August, gastiert der Sommer Summarum im Garten des Doku Blumenthal, und zwar ab 16 Uhr. Nach einem Familienprogramm am Nachmittag gibt es abends "tanzbare Worldmusic" und Indie-Pop mit Havington. Außerdem kann man sich auf Straßenakrobatik, Latino-Rhythmen vom Trio del Sur und Balkan-Beats freuen.

Am Freitag, 30. August, wird der Hillmannplatz in der Bahnhofsvorstadt bespielt. Ab 16 Uhr gibts "Geschichten aus dem Schuhschrank" mit Julia Klein, danach sind die Performer der "Stelzensippe" unterwegs; Akrobatik und Poetry-Slam mit Annika Blanke und Slam Sven folgen. Außerdem Tanz mit Leonie & Denise aus Bremerhaven und ab 19 Uhr Hip-Hop vom Bremer Künstlerkollektiv Am Apparat: Almighty Warpath, Hazet, Herr König, Jonathan Wr. Jr., Moussa, Pestizid und Repete23. Das Party-Duo "Disco, Baby!" sorgt abends für ausreichend Bewegung bei den Besuchern.

Info

Das detaillierte Programm gibt es unter www.sommer-summarum.de
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)