Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Brücken bauen, wo Mauern entstehen Polen entfernt sich von Deutschland – und Danzig von Bremen?

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen sind angespannt – vor allem durch die nationalkonservativen Entwicklungen im Nachbarland. Wie hält die Städtepartnerschaft zwischen Danzig und Bremen dagegen?
20.03.2022, 06:01 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Patricia Friedek Christian Walter

Die Städtepartnerschaft zwischen Bremen und Danzig wird vor allem von zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren gepflegt. Sie waren es seit jeher, die Jugendaustausche zwischen Danzigern und Bremerinnen organisiert haben, sich mit ihren Vereinen unterstützt haben und für die kulturelle Verständigung gesorgt haben – selbst, wenn ein Kontakt aus politischen Gründen nicht gewollt war. Wie sieht die Partnerschaft heute aus, und wie beeinflussen die aktuellen nationalkonservativen Entwicklungen in Polen durch die Regierungspartei PiS das Verhältnis zwischen Danzig und Bremen? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren der Partnerschaft.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)