Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Modernes Wohnen im Alter Seniorenresidenz Deutsche Eiche in Syke feiert zehnjähriges Bestehen

In der Seniorenresidenz Deutsche Eiche in Syke wird die Ausbildung junger internationaler Pflegekräfte intensiv gefördert. Den Senioren wird ein abwechslungsreiches Programm und modernste Zimmer geboten.
21.05.2025, 16:15 Uhr
Zur Merkliste
Von Angie Harms
Inhaltsverzeichnis

Die Seniorenresidenz Deutsche Eiche in Syke begeht in diesem Jahr nicht nur ihr zehnjähriges Bestehen, sondern feiert auch die Treue und das Engagement langjähriger Mitarbeiterinnen. Pflegedienstleiterin Anke Otto, Verwaltungsmitarbeiterin Karin Bär, die Leiterin der sozialen Betreuung Anika Volke und Pflegemitarbeiterin Anke Ahlden sind seit einem Jahrzehnt Teil des Teams der Seniorenresidenz Deutsche Eiche in Syke. „Diesen und natürlich allen anderen Mitarbeitern gebührt mein großes Dankeschön für ihren tagtäglichen Einsatz“, bekräftigt Einrichtungsleitung Monja Landowski.

Starke Ausbildung

Sie hebt ferner hervor, dass die geringe Fluktuation und die vielen langjährigen Beschäftigten dazu beitragen, dass die Deutsche Eiche – im Gegensatz zu vielen anderen Senioreneinrichtungen – keinerlei Zeitarbeit benötigt. Darauf sind Monja Landowski und ihr Team besonders stolz. Die Einrichtung blickt optimistisch in die Zukunft und setzt stark auf die Ausbildung des Pflegenachwuchses. Aktuell befinden sich zehn Auszubildende in der Seniorenresidenz, von denen sechs in diesem Jahr ihre Examensprüfung ablegen werden. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, rekrutiert die Residenz Gruppe laut Sarah Zalubski, Referentin Operations, auch international: Zum 1. August 2025 werden erneut vier Auszubildende aus Marokko ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Deutschen Eiche beginnen.

Die Seniorenresidenz ist zudem fest in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt und genießt eine breite Unterstützung. Dies zeigt sich unter anderem in der monatlichen Präsenz der „Syker Netzwerkerinnen“, die sich ehrenamtlich Zeit für die Bewohner nehmen. Auch die enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern wie Arztpraxen und Krankengymnasten unterstreicht die gute Vernetzung. Ein ehrenamtlicher Klavierspieler bereichert zudem regelmäßig den Alltag der Bewohner mit musikalischen Darbietungen.

Die Deutsche Eiche in Syke, betrieben von der Residenz Gruppe, bietet älteren Menschen ein umfassendes Zuhause in einer Umgebung, die von Geschichte und einem herzlichen Miteinander geprägt ist. Gelegen an der Waldstraße 69 vereint die Einrichtung moderne Pflegeangebote mit dem Charme eines traditionsreichen Standorts. Sie verfügt über 77 Plätze und bietet vollstationäre Pflege, eingestreute Kurzzeitpflege sowie Verhinderungspflege und palliative Betreuung. Die Versorgung richtet sich an Menschen aller Pflegegrade.

Individuelle Zimmer

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Unterbringung. Die Residenz bietet 71 Einzelzimmer und drei Doppelzimmer sowie Pflegeappartements. Alle Zimmer sind barrierefrei, lichtdurchflutet und mit modernster Technik ausgestattet. Sie verfügen über ein seniorengerechtes Bad mit ebenerdiger Dusche, ein integriertes Notrufsystem sowie Telefon- und Kabelanschluss. Internetzugang ist auf Wunsch ebenfalls verfügbar. Bewohner haben die Möglichkeit, ihre eigenen Möbel und Erinnerungsstücke mitzubringen, um sich ein persönliches und vertrautes Umfeld zu schaffen. Die Einrichtung verfügt außerdem über eine Dachterrasse, die für alle Bewohner nutzbar ist.

Die Seniorenresidenz Deutsche Eiche legt großen Wert auf Gemeinschaft und Wohlbefinden. Architektonisch abgegrenzte Wohngruppen mit eigenen Gemeinschafts- und Speiseräumen fördern eine familiäre Atmosphäre. Ein klassischer Speisesaal ist nicht vorhanden, stattdessen wird in den Wohngruppen gegessen. Für Veranstaltungen steht ein sogenanntes „Geburtstagszimmer“ zur Verfügung. Im Außenbereich laden eine Terrasse und ein Garten zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist die direkte Nachbarschaft zum Friedeholz, einem idyllischen Waldgebiet. Auch die Geschichte des Standorts ist bemerkenswert: Die Seniorenresidenz wurde auf dem Gelände des über 110 Jahre alten Ausflugslokals Deutsche Eiche erbaut. Einige historische Bauelemente des abgebrannten Gasthauses konnten gerettet und in den Neubau integriert werden, wodurch die Tradition des Ortes lebendig bleibt.

Voller Leben

Die Philosophie der Seniorenresidenz ist es, gemeinsam mit den Bewohnern einen Ort voller Leben, Freude und Herzlichkeit zu schaffen. Das Wohlbefinden der Bewohner steht im Mittelpunkt, und das Motto lautet: "Denn wo das Herz wohnt, sind wir zuhause“. Gesellschaft, Geborgenheit und Sicherheit werden ebenso gewährleistet wie professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau. Zahlreiche Veranstaltungen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl körperliche als auch geistige Aktivitäten umfasst. Die Nähe zur Naturbühne und zum Syker Vorwerk bietet zusätzliche kulturelle Möglichkeiten.

Weitere Informationen sind online abrufbar unter: https://residenz-gruppe.de/unsere-haeuser/seniorenresidenz-deutsche-eiche/. Telefonischer Kontakt unter der Rufnummer 04242/168190.

Zur Startseite
Mehr zum Thema