Mit Zahlen und Fakten zum Neubau
So sieht es im neuen Klinikum Bremen-Mitte aus
Der Neubau des Klinikums Bremen-Mitte ist fast bezugsfertig, im Mai sollen die ersten Betten für Patienten dort bereitstehen. Wir zeigen Bilder des Rundgangs am Tag der offenen Tür - und erklären die Eckdaten des Projektes.
In den vier Gebäude-"Zähnen" hin zur Bismarckstraße befindet sich der Großteil der Patientenzimmer.
Christina Kuhaupt
4500 Räume wird es insgesamt in dem Neubau geben. Sie befinden sich auf den Stationen sowie in Ambulanzen, Tagesklinik- und Diagnostikbereichen.
Frank Thomas Koch
22 Operationssäle gehören dazu, sie sind nach modernsten Standard eingerichtet. Automatisierung steht über allem in dem Teilersatzneubau: Über unterirdische Tunnel etwa bringen fahrerlos gesteuerte Maschinen Materialien und alles, was im Klinikablauf benötigt wird, bis hoch auf die Stationen. Die Umbettung vom Patientenbett auf den OP-Tisch kann ebenfalls automatisiert ablaufen.
Frank Thomas Koch
Das OP-Besteck liegt schon bereit.
Frank Thomas Koch
In diesen durchsichtigen Rohren wird die Hauspost verschickt. Die Bluttransfusionen dürfen in dieser Rohrpost jedoch nicht transportiert werden: Die Geschwindigkeiten dort sind zu hoch, die schnellen Bremsungen gefährlich für die Blutkörperchen.
Frank Thomas Koch
2700 Frauen und Männer arbeiten im Klinikum Bremen-Mitte. Das Krankenhaus an der St.-Jürgen-Straße ist Bremens größte Klinik und Maximalversorger. Neben dem Klinikum Links der Weser und den Kliniken Nord und Ost gehört das Klinikum Mitte zu dem kommunalen Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno).
(Im Foto: Irmgard Danne aus der Betriebsorganisation des Klinikums und Daniel Scholtyschik, Arzt auf der Intensivstation)
Frank Thomas Koch
Arzt Daniel Scholtyschik zeigt an einem der Patientenzimmer, wie modern die Klinik künftig ausgestattet ist: Über den Betten sind bereits Herzmonitore angebracht, die auch an diesem Tag schon ein leises Piepen von sich geben und in deren Bildschirm sich fiktive Herztöne in kleinen Kurven abbilden.
Frank Thomas Koch
818 Betten für Patienten wird es im Klinikum Bremen-Mitte geben, wenn der Teilersatzneubau fertiggestellt ist. Ein Großteil der stationären Betten befindet sich in den vier Stockwerken der vier zur Bismarckstraße hervorstehenden Gebäude-„Zähne“.
Frank Thomas Koch
Am 15. Mai – elf Tage vor der Bürgerschaftswahl – soll der Umzug der Patienten in die neuen Räume beginnen. Diesen Termin hatte Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD) dem WESER-KURIER im Herbst vergangenen Jahres genannt.
Frank Thomas Koch
10.000 medizinische Geräte ziehen in den Neubau um – vom Blutdruckmessgerät bis hin zu hochmodernen und teuren Geräten aus der Strahlentherapie. Diese müssen teilweise aufwendig als Schwerlasttransport in den Neubau verfrachtet werden.
Frank Thomas Koch
25 Fachkliniken befinden sich unter dem Dach des Maximalversorgers an der St.-Jürgen-Straße. Der Haupteingang zum neuen Klinikum Mitte wurde verlegt.
Frank Thomas Koch
Wer den Neubau durch den Haupteingang etwas näher zur Bismarckstraße hin betritt, stößt auf eine lange Magistrale. Dort befinden sich Ambulanzen, Tagesklinik- und Diagnostikbereiche. In den oberen Stockwerken gelangen Patienten und Besucher zu den Stationen.
Frank Thomas Koch
230 Millionen Euro sollte der Teilersatzneubau am Klinikum Mitte ursprünglich kosten. Und: Vor fünf Jahren sollte er bezugsfertig sein. Spatenstich für das Großprojekt war Anfang Mai 2011. Wenn der Umzug nun wie geplant Mitte Mai beginnt, wird das Projekt rund 400 Millionen Euro gekostet haben. Die letzte außerplanmäßige Finanzspritze für die Geno in Höhe von 205 Millionen Euro hatte die Bürgerschaft im Sommer vergangenen Jahres beschlossen. Der größte Teil des Betrags – 140 Millionen Euro – floss in das zusammengeschmolzene Eigenkapital der Gesundheit Nord.
Frank Thomas Koch
Weitere Eindrücke aus dem Neubau des Klinikums Bremen-Mitte.
Frank Thomas Koch
Weitere Eindrücke aus dem Neubau des Klinikums Bremen-Mitte.
Frank Thomas Koch
Weitere Eindrücke aus dem Neubau des Klinikums Bremen-Mitte.
Frank Thomas Koch
Weitere Eindrücke aus dem Neubau des Klinikums Bremen-Mitte.
Fünf Jahre später als ursprünglich geplant öffnet voraussichtlich Mitte Mai der Neubau des Klinikums Mitte. Zu sehen gibt es jetzt schon viel - OP-Säle, Patientenzimmer und Geräte konnten beim Tag der offenen Tür am Sonntag besichtigt werden.
Wir waren auch dabei und geben in dieser Bildergalerie Einblicke. Und klären dabei die wichtigsten Zahlen rund um das Projekt und das Klinikum: Was hat der Neubau gekostet? Wie viele Räume hat er? Und wie viele Menschen arbeiten in dem Krankenhaus?