Die Nordbremer Vertreter in der Fußball-Bremen-Liga haben sich in der neuen Saison als Spätstarter erwiesen. Immerhin gelang es sowohl der SG Aumund-Vegesack (2:1 gegen FC Oberneuland), als auch dem Blumenthaler SV (4:1 bei FC Union 60) am vierten Spieltag, den ersten Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Nun wollen beide Teams natürlich in der Spur bleiben. Die Burgwallelf bereits an diesem Freitagabend ab 19.30 Uhr beim Tabellenvorletzten FC Oberneuland, die SAV am Sonntag ab 14 Uhr im eigenen Stadion gegen Schlusslicht SC Vahr Blockdiek.
FC Oberneuland – Blumenthaler SV: Es war ein Einstand nach Maß. Erst fünf Tage im Amt, konnte der neue Trainer des Blumenthaler SV, Malte Tietze, mit seiner Mannschaft am vergangenen Sonntag einen ebenso unerwarteten wie deutlichen 4:1-Sieg beim FC Union 60 feiern. Der ebenso deutliche wie verdiente Auswärtssieg gegen eine Mannschaft, die bei der Frage nach den Titelkandidaten als Geheimtipp genannt wurde, dürfte dem ebenfalls als Meisterschaftsanwärter eingestuften FC Oberneuland sicherlich Respekt abgenötigt haben. Zumal sich das Team von Trainer Alexander Schwarzenberger noch in der „Findungsphase“ befinde und seine Spieler noch Angst hätten, Fehler zu machen, wie der FCO-Coach nach der jüngsten 1:2-Niederderlage bei der SG Aumund-Vegesack konstatierte. Ein Punkt nach vier Spieltagen bildet die Problematik im Tabellenbild schonungslos auf. Ganz anders war die Burgwallelf in der Pauliner Marsch aufgetreten. Mit Willensstärke und großer Einsatzbereitschaft hatte sie dem FC Union 60 drei Punkte abgeknöpft.
Und dennoch dürfte die Partie der Marko-Mock-Arena am Vinnenweg natürlich kein Spaziergang für den BSV werden. Der FC Oberneuland stehe als Tabellenvorletzter zwar bereits erheblich unter Druck und werde alles versuchen, den ersten Saisonsieg einzufahren, macht sich Malte Tietze keine Illusionen. Deshalb sei es wichtig, wie beim FC Union 60 mit einer kompakten Teamleistung aufzutreten, um etwas Zählbares mitzunehmen. „Dabei spielt auch der Kopf eine Rolle“, sagt der frisch gebackene Blumenthaler Coach, der mit seinem Erfahrungsschatz als langjähriger Bremen-Liga-Spieler seinen Schützlingen immerhin auch mentale Hilfe angedeihen lassen kann. Obwohl sich unter der Woche einige Spieler krank meldeten, geht Malte Tietze davon aus, dass seine Mannschaft beim FC Oberneuland ähnlich selbstbewusst und effektiv auftreten kann wie am vergangenen Sonntag am Jürgensdeich.
Freitag, 19.30 Uhr, Vinnenweg
SG Aumund-Vegesack – SC Vahr Blockdiek: Nach einem Saisonstart mit drei Niederlagen in Folge sei der knappe aber verdiente Erfolg über den FC Oberneuland ungemein wichtig gewesen, sagt der Coach der SAV, Ugur Biricik. Wobei eine Last auch von seinen Schultern gefallen sein dürfte, hätte eine erneute Niederlage doch Zweifel an seiner Berufung auslösen können. Auch deshalb ist es allzu verständlich, wenn er seiner Mannschaft zu verstehen gibt, dass sie nun gegen den SC Vahr-Blockdiek ebenfalls drei Punkte einfahren müsse. Das ist aus seiner Sicht ungemein zudem wichtig, um möglichst schnell in höhere Regionen vorstoßen zu können. Also dahin, wo die SG Aumund-Vegesack nach ihrem Selbstverständnis hingehört.
Dass als Gegner im Vegesacker Stadion der bislang punktlose Tabellenletzte aufläuft, könnte einerseits ins Konzept der Nordbremer passen, andererseits aber auch unangenehme Erinnerungen wach rufen. Denn fast auf den Tag genau vor einem Jahr erlebten sie im Auswärtsspiel bei den Ostbremern einen kaum für möglich gehaltenen Tiefschlag. Als hoher Favorit aufgelaufen, mussten sie mit einer 1:2-Niederlage die Rückreise antreten. Damit nicht genug: Ihr Erfolgstrainer Markus Werle warf das Handtuch und kehrte der SAV den Rücken. Ein Schock, der die Qualität der Mannschaft aber letztlich nicht minderte. Zusammen mit dem als Chefcoach eingesprungenen Stellvertreter von Werle, Issam El-Madhoun, beendete die SG Aumund-Vegesack die Saison auf Rang vier.
Zumindest ein einstelliger Tabellenplatz wird auch in dieser Saison angestrebt. Dabei soll mit Philip Karol Glombik auch der zur SAV gewechselte ehemalige Vahrer beitragen, der vor einem Jahr das Siegtor zum 2:1-Sieg gegen die Nordbremer erzielte. Die gegen Oberneuland verletzt ausgeschiedenen Christian Böhmer und Mola Khan werden nach Einschätzung ihres Trainers wohl auch am Sonntag ausfallen. Ugur Biricik sieht der Begegnung mit dem Schlusslicht optimistisch entgegen. Nicht nur, weil die Leistung gegen den FC Oberneuland überzeugend gewesen sei, sondern auch, weil der erste Saisonsieg beim Training in dieser Woche als Stimmungsheller fungiert habe.
Sonntag, 14 Uhr, Stadion Vegesack