Bremen-Nord. Der Blumenthaler SV II und der SVGO Bremen besserten ihre Bilanzen in der Fußball-Bezirksliga mit 2:1-Auswärtssiegen gegen SV Hemelingen II beziehungsweise SG Aumund-Vegesack II auf. Für den SV Eintracht Aumund sprang im Kellerduell mit dem 1:1-Remis bei Leher TS II das Minimalziel heraus. Die TSV Farge-Rekum musste sich dem Klassenprimus ATSV Sebaldsbrück klar mit 0:4 Toren beugen.
SG Aumund-Vegesack II – SVGO Bremen 1:2 (1:0): Bereits weit in der Nachspielzeit bogen die Gäste dann doch noch auf die Siegerstraße ein. Trainer Christopher Riedel durfte sich dabei selbst auf die Schulter klopfen, wechselte er doch den Vorlagengeber Taliasmin da Silva Null kurz vorher ein. Niklas Lehmkuhl brauchte beim 2:1 praktisch nur noch den Fuß hinzuhalten. Sören Ulbrich hatte auch erst in der Schlussphase per Kopf nach Freistoß von Niklas Lehmkuhl für den Aufsteiger egalisiert.
„Ich habe mehr erwartet“, monierte SAV-Trainer Samir Mahjoub vor dem Hintergrund, dass bei den Grün-Weißen gleich sechs Akteure aus dem Kader der ersten Garnitur mitwirkten, die in der Bremen-Liga aufläuft. Mehr als eine Stunde lang ging die Rechnung der Platzherren auf. Christian Böhmer brachte seine Farben nach einem Abpraller zwischendurch nach vorn. „Wir haben ein gutes Fußballspiel gesehen“, stufte Gäste-Coach Christopher Riedel das Niveau der Begegnung ein.
Leher TS II – SV Eintracht Aumund 1:1 (0:0): „Ein war ein Abtasten von beiden Mannschaft mit viel Mittelfeldgeplänkel“, deutete Spielertrainer Sascha Schwarting an, dass sich die Toraktionen im Sechs-Punkte-Spiel in Grenzen hielten. Die Gäste liefen zwischendurch einem Rückstand nach. Die Bremerhavener schlugen nach einem abgefangenen Ball aus ihrer ersten echten Torchance sofort Kapital. Gokay Tuzlar bügelte den Rückstand gegenüber aus. LTS-Schlussmann Jannik Kappelmann verschätzte sich beim 25-Meter-Schuss, musste so den Ball zum 1:1 passieren lassen. Schwarting, der als Linksverteidiger auflief, fehlte bei zwei Kopfballchancen das Glück im Abschluss.
ATSV Sebaldsbrück – TSV Farge-Rekum 4:0 (2:0): Der Ausfall von Top-Torjäger Christian Bohnhardt (Sprunggelenksverletzung) machte sich beim Gast bemerkbar. Die Nordbremer strahlten beim Titelkandidaten nur wenig Torgefahr aus. Immerhin erarbeitete sich der Außenseiter eine Doppelchance, die Thorben Jendroschek und Simon Uhlhorn allerdings nicht zu veredeln wussten. „Man hat schon gemerkt, dass die Sebaldsbrücker Tabellenführer sind“, hielt sich die Enttäuschung bei Farges Trainer Timo Reinken in Grenzen. Mit einem überragenden Freistoß gelangten die Sebaldsbrücker zum Endstand. Gero Aust wartete im Gäste-Gehäuse noch mit mehreren Glanzparaden auf. Am Ende verließen der TSV in einem intensiven Spiel, aus dem Nico Gnutzmann und Hozan Omar eine leichte Blessur davontrugen, etwas die Kräfte.
SV Hemelingen II – Blumenthaler SV II 1:2 (0:1): Adriano Voll bescherte den Burgwall-Kickern mit seinem Doppelpack in einer betont fairen Auseinandersetzung die volle Punktezahl. Spielertrainer Daniel Rosenfeldt legte beide BSV-Treffer auf. Das Siegtor leitete Routinier Malte Tietze mit einem Flugball über die SVH-Verteidigung ein. Bei Regen und Hagel entwickelte sich auf einem Kunstrasenbelag der älteren Generation ein Duell auf mäßigem Niveau. „Es wurde viel mit langen Bällen gespielt“, gestand Rosenfeldt ein, dass die Ballstafetten etwas zu kurz kamen. Zumindest einmal durften die Blumenthaler bei einer gegnerischen Großchance ganz tief durchatmen. Torhüter Niels Gronau verhinderte da mit einer Top-Parade den möglichen 2:2-Ausgleich. So gab die Effektivität von Matchwinner Adriano Voll den Ausschlag.