Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Pokal-Viertelfinale BSV-B-Junioren tanzen aus der Reihe

Während Fußball-Regionalligist Blumenthaler SV im Pokal-Viertelfinale der B-Junioren gescheitert ist, sind die A-Junioren des BSV und vom JFV Bremen sowie Lesums C-Jugend weiter
28.04.2023, 16:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann und Jens Pillnick

Die wunderbare Reise des TSV Lesum-Burgdamm im Bremer Fußball-Landespokal der C-Junioren geht weiter. Im Viertelfinale behauptete sich das Team von Trainer Matthias Köhler beim Ligarivalen aus 1. Bezirksklasse, FC Sparta Bremerhaven, mit 3:1. Den Halbfinaleinzug haben ebenfalls die A-Junioren des Blumenthaler SV und den JFV Bremen in der Tasche. Endstation war hingehen völlig überraschend für die Regionalliga-B-Junioren des Blumenthaler SV, die dem Verbandsligisten JFV Bremerhaven nach Elfmeterschießen unterlagen. 

JFV Bremerhaven – Blumenthaler SV 7:6 (0:0/1:1) nach Elfmeterschießen: „Mir fehlen die Worte“, erklärte BSV-Trainer Malte Apsel am Morgen nach den Pokal-Aus gegen den Verbandsligisten. Dass ihnen zwei mögliche Elfmeter nicht gegeben und der Ausgleich in der Nachspielzeit aus Abseitsposition gefallen sei, wollte er nicht groß thematisieren. Vielmehr lautete sein Tenor: „Wir haben selber schuld.“ Und so konnte er sich eine Beurteilung nicht verkneifen, die gerne benutzt wird, wenn ein Favorit gegen einen Außenseiter strauchelt: „Hochmut kommt vor dem Fall.“ Seine Spieler wären hochnäsig aufgetreten und hätten versucht, den Gegner vorzuführen. Dass am Ende Tränen in der Kabine flossen, zeigte aber auch die grenzenlose Enttäuschung über den Auftritt und das Aus. Denn das Ziel war ein ganz anderes gewesen – und da redete Malte Apsel auch nicht drumherum: „Wir wollten ins Finale. Definitiv.“ Die beiden Unglücksraben in letzter Instanz waren Maximo Damaschke und Yunus Akdag, die bei der Lotterie Elfmeterschießen an Bremerhavens Keeper scheiterten. Nach dem 1:0 von Alejandro Jesus Kellnar (55.) hatte Najib Garuba zwei Großchancen ausgelassen und damit die Entscheidung zugunsten des BSV vergeben. Apsel: „Dann wäre die Wiese gemäht gewesen.“      

FC Sparta Bremerhaven – TSV Lesum-Burgdamm 1:3 (1:2): Der Spitzenreiter aus der 1. Bezirksklasse ging beim Zweiten Bremerhaven kurz vor der Pause in Führung, Ahmad Hussein verwertete dabei eine Vorlage von Muhanned Alich über die rechte Seite. Als der Gast gerade eine Zeitstrafe abbrummte, kassierte er den Ausgleich. Aber Kasim Beytur brachte den Nordbremern nur sechs Minuten später mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze die Führung zurück. „Ein schöner Schuss aus zentraler Position“, erklärte Matthias Köhler. Kurz vor dem Ende machte Muhannad Alich mit dem 3:1 alles klar. Er nahm den Ball dabei nach einem Freistoß von Ahmad Hussein gekonnt an, drang in den Strafraum ein und versenkte ihn eiskalt in die lange Ecke.

Im Halbfinale am 17. Mai wird es nun aber ungleich schwerer für den Außenseiter, der bereits sein viertes Pokalspiel in diesem Jahr zu seinen Gunsten entschieden hat. Es wartet mit Werder der hohe Favorit auf den Pokalsieg. „Die müssen uns aber auch erst einmal bezwingen“, will sich Köhler nicht kampflos geschlagen geben. In der Liga mussten die Lesumer noch keine Schlappe in dieser Serie hinnehmen. Im Spitzenspiel der 1. Bezirksklasse könnte der FC Sparta Bremerhaven an diesem Wochenende aber Revanche für die Pokalschlappe nehmen. Nun sind die Nordbremer jedoch Gastgeber.

Blumenthaler SV – JFV Bremerhaven 3:1 (1:1): Die A-Junioren des Blumenthaler SV haben sich für ihre erste Saisonniederlage in der Verbandsliga-Sommerrunde mit einem Sieg über den Regionalligisten JFV Bremerhaven revanchiert. „Vielleicht war die Niederlage gegen den SC Borgfeld doch ganz heilsam“, erklärte Blumenthals Coach Peter Moussalli. Bereits nach 60 Sekunden gerieten die Gastgeber jedoch in Rückstand. „Wir haben uns nach dem Dämpfer kurz geschüttelt und sind ruhig geblieben“, freute sich Moussalli. Sein Team habe geduldig sein Spiel über seine schnellen Akteure über die Außen aufgebaut. Mit einer starken Einzelleistung, bei der er einen Gegenspieler gleich zweimal und den gegnerischen Torwart ausspielte, egalisierte Neuzugang Tristan Schaper zum 1:1. Der Angreifer, der vom SC Borgfeld kam, ist für die Liga noch gesperrt. „Dafür geht Tristan dann im Pokal besonders motiviert an die Sache heran. Er bringt eine richtig gute Qualität rein und stellt eine gute Verstärkung für uns dar“, betonte Peter Moussalli.

Viel Gefahr strahlen die Blau-Roten auch bei ihren Standards aus. So stieg Berkay Yilmaz bei einem Eckball von Ardar Halicioglu in der 70. Minute hoch und wuchtete die Kugel per Kopf zum 2:1 in die Maschen. Mit einem Konter über die linke Seite fädelte Tristan Schaper das 3:1 ein. Den Flachpass in die Mitte verwertete Finn Stahmann zur endgültigen Entscheidung. „Nun freuen wir uns mit dem Spiel gegen den FC Oberneuland auf einen weiteren Regionalligisten“, blickte Peter Moussalli schon einmal auf das Semifinale voraus. Im Finale würde dann vermutlich der Bundesligist SV Werder Bremen warten. „Darauf sind alle heiß im Pokal“, versicherte Moussalli. 

JFV Weyhe-Stuhr – JFV Bremen 2:4 (1:2): Auch die A-Junioren des JFV Bremen sind in die Vorschlussrunde vorgestoßen. Andalla Jerry Ceesay brachte die Grün-Rot-Weißen mit seinem Doppelpack zum 2:0 auf die Siegerstraße. Die Gäste ließen sich auch durch den Anschlusstreffer von Pascal Bugiel nicht aus dem Konzept bringen. Mussa Tasmin und Alan Abdo schraubten den Vorsprung nach dem Seitenwechsel auf 4:1 in die Höhe. Das 2:4 von Pascal Bugiel stellte nur noch Ergebniskosmetik dar.

Bereits in der Sommerrunde der Verbandsliga hatte der Spitzenreiter den JFV Weyhe-Stuhr mit 1:0 bezwungen. Die Schützlinge der Trainer Mario Vukoja und Jannik Bach erwarten nun zu einem echten Highlight im Halbfinale am Mittwoch, 17. Mai, den Bundesligisten SV Werder Bremen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)