Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rhythmische Sportgymnastik Landestitelkämpfe können kommen

Die Schülerinnen der Wettkampfklasse eröffneten die Meisterschaften mit einem verkürzten Programm.
07.03.2022, 14:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

„Fieberhaft haben die Aktiven auf den Moment gewartet, endlich wieder einen Wettkampf zeigen zu können und die Anerkennung, Urkunden, Medaillen, Pokale und Präsente zu erhalten“, versicherte Nordbremens Landesfachwartin für die Rhythmische Sportgymnastik, Margret Gerdes, im Hinblick auf die 46. Kreismeisterschaften im RSG-Bundesstützpunkt (BSP) an der Bremer Universität.

Ein strukturierter Zeitplan, die Einteilung in zwei Blöcken und die Einhaltung der Hygienevorschriften seien Voraussetzung für die Durchführung des Wettkampfes gewesen. Die Schülerinnen der Wettkampfklasse eröffneten die Meisterschaften mit einem verkürzten Programm. „Es stand auch die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften im Raum“, so Gerdes. Alle Aktiven hätten sich gut mit den Handgeräten Reifen und Ball vorbereitet. „Kleine Verluste gab es hin und wieder, aber alle konnten die erarbeiteten Choreographien auf der Fläche demonstrieren“, betonte Margret Gerdes.

Den Titel bei den Schülerinnen holte sich mit 55,95 Punkten Livia Gutowska vom Blumenthaler TV, die im Landeskader geführt wird und von der Landestrainerin Larissa Drygala vorbereitet wurde. Den Vizetitel ergatterte Laura Marie Winkler vom TSV Lesum-Burgdamm (54,4) vor der BTV-Sportlerin Jette Müller (50,9). Zusätzlich qualifizierten sich Blumenthals Lotta Molchanova (46,10) und Emily Drießen (45,15), sowie Lesums Anastasia Neb (40,95) und Julia Paeschke (36) für die Landesmeisterschaften.

In der Leistungsklasse der Altersklasse elf mit Reifen und Ball siegte Lesums Nayla Koppenstein-Trigo (58,10) vor Blumenthals Hanna Rohdenburg (56,25) und Lina Reiswich (51,85). „Alle drei gehören zum Landeskader und nehmen an den Landesmeisterschaften teil“, informierte Gerdes.

In der Jugend-Wettkampfklasse kämpften zehn Starterinnen um die Quali mit den Handgeräten Keule, Reifen oder Ball. Kreismeisterin wurde Lesums Julia Markov (63,5). Blumenthals Alina Parchomenko (59,7), Jamie Lee Henkel (56,35), Laura Heil (52,65) und Pia Welker (50,25) reihten sich direkt dahinter ein. „Diese Fünf werden den Turnkreis bei den Landesmeisterschaften vertreten“, kündigte Margret Gerdes an.

In der Freien Wettkampfklasse gewann die Blumenthalerin Lana Raczkowski mit den Geräten Reifen und Band und somit das Ticket zu den Landestitelkämpfen. „Die Trainerinnen waren mit ihren Schützlingen sehr zufrieden. Das ein oder andere Risikoelement wird aber noch in dieser Woche geübt, sodass auch fehlerfreie Choreografien gezeigt werden können“, sagte Gerdes. Bei den Landesmeisterschaften im BSP gehe es um die Qualifikation zum Regio-Cup oder zu den Regionalmeisterschaften.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)