Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Basketball-Oberliga Aufsteiger mit großem Aderlass

Neu-Trainer Werner Maaß erwartet eine Oberliga-Spielzeit, in der Lesum/Vegesack viel Lehrgeld zahlen muss
13.09.2024, 15:10 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Marc Gogol

Mit einem Heimspiel gegen den Lokalrivalen Bremen 1860 starten die Herren von Basketball Lesum/Vegesack an diesem Sonnabend um 19 Uhr (Halle Heisterbusch) in die Saison der Oberliga West. Der Aufsteiger aus Bremen-Nord hat ein klares Ziel: Klassenerhalt. Der allerdings dürfte aufgrund großer personeller Veränderungen im Vergleich zur Aufstiegssaison ein sehr schweres Unterfangen werden.

Der Umbruch beginnt auf der Trainerposition. Max Melching, der das BLV-Team als Meister der Landesliga zum sofortigen Wiederaufstieg geführt hatte, rückt in der Hierarchie in die Rolle des Co-Trainers zurück. Die wird er aufgrund seiner Trainer-Verpflichtungen beim Herren Regionalliga-Team des BLV-Kooperationspartners Eisbären Bremerhaven jedoch wohl nicht immer ausfüllen können. „Max steht als Co-Trainer bereit, wenn es seine zeitliche Verfügbarkeit zulässt“, beschreibt der neue BLV-Headcoach, Werner Maaß, die zukünftige Arbeitsteilung. Werner Maaß selbst ist in Personalunion auch weiterhin für die männliche U18 von BLV in der Landesliga Nord zuständig und hat dementsprechend jede Menge mannschaftsübergreifende Schnittstellen. Ohnehin stehen gleich sieben U18-Akteure auch im erweiterten Herren-Kader. „Die U18 hat insgesamt gute Leute und wird in der Landesliga auch wieder wie in der vergangenen Saison eine gute Rolle spielen“, sagt Werner Maaß über das BLV-Nachwuchsteam.

Zurück zur Person Werner Maaß. Der Lesumer hat jede Menge Trainer-Erfahrung im Jugend- und Senioren-Bereich. Über zehn Jahre coachte er Herrenmannschaften des TSV Lesum-Burgdamm und führte diese zu diversen Aufstiegen, noch vor Gründung der Spielgemeinschaft mit dem Vegesacker TV 2012, ebenso wie die Lesumer Damen in der 1. Regionalliga, mit denen er damals kurz vor dem Sprung in die 2. Bundesliga stand. Jetzt übernimmt er eine mit vielen jungen Talenten gespickte Herren-Mannschaft, die nach Maaß‘ Einschätzung in der Oberliga „wohl sehr viel Lehrgeld wird bezahlen müssen“. Die Neuner-Staffel ist nämlich stark besetzt, nahezu alle Teams werden voraussichtlich mit regionalligaerfahrenen Spielern auflaufen. Weil der VfL Löningen zurückgezogen hat, muss Basketball Lesum/Vegesack für den Klassenerhalt eine Mannschaft im Abschlussklassement hinter sich lassen.

„Unsere jungen Leute werden viele Nackenschläge einstecken müssen, wir werden sehr oft wieder aufstehen müssen“, prophezeit Werner Maaß. „Das verlangt Durchhaltevermögen, ist aber auch ein Prozess, den man lernen kann.“ Begründet ist diese Einschätzung durch den personellen Qualitätsverlust, den die BLV-Herren aus unterschiedlichen Gründen erleiden mussten. Noah Bakker beispielsweise ist jetzt vollständig bei den Profis der Eisbären Bremerhaven in der 2. Bundesliga Pro A angebunden. Der US-Amerikaner Daniel Almarante spielt ebenfalls in der Seestadt mit der Profi-Perspektive, außerdem stehen Otto von Schwerdtner und Jan Jesgarzewski aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Daniel Bremer hat sich nach einem halbjährigen Gastspiel wieder seinem alten Klub BSG Blumenthaler TV/TV Schwanewede (Landesliga 3) angeschlossen. So stehen von den älteren Spielern lediglich noch Lennart Bäuning, Hermann Gottwich, Patrick Gran und Christian Kück im Kader. „Es müssen jetzt also Leute übernehmen, die bisher wenig bis gar nicht gespielt haben“, fasst Werner Maaß die Situation zusammen.

Der Auftaktgegner Bremen 1860, traditionell eine erfahrene Oberliga-Mannschaft, dürfte den Nordbremer Youngstern also gleich einen heißen Tanz bereiten. „Wir nehmen es, wie es kommt“, so Maaß vor dem ersten Tip-off des Abenteuers Oberliga. Danach folgen für die BLV-Herren vor der Herbstferien-Pause noch weitere schwere Aufgaben bei der TSG Westerstede III sowie in heimischer Halle gegen den Oldenburger TB II.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)