Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Handball-Verbandsliga SVGO-Frauen am Limit

Das 29:29-Remis gegen den TSV Intschede zum Ende der englischen Woche fühlt sich wie eine Niederlage an
09.12.2024, 16:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Olaf Kowalzik

Die Handball-Frauen des SV Grambke-Oslebshausen waren enttäuscht. Eigentlich hätte bei ihnen Begeisterung herrschen müssen, als sie den Führungstreffer des TSV Intschede im Spiel der Handball-Verbandsliga keine sechs Sekunden später wieder ausglichen. Denn die Gelb-Blauen hatten umgehend mit einer schnellen Mitte geantwortet, legten mit viel Druck von halblinks los und räumten weiter über rechtsaußen ab. Dort blieb Joanna Jappen elf Sekunden vor Ultimo nervenstark und netzte zum 29:29 (14:12)-Endstand ein.

Von Freudentänzen war jedoch nach diesem Coup keine Spur zu sehen. „Das fühlt sich für uns wie eine Niederlage an“, klärte SVGO-Trainer Thies Libchen die ausgebliebenen Emotionen vonseiten seiner Spielerinnen auf. Sie hatten sich beim Viertletzten mehr ausgerechnet, konnten diesem Anspruch jedoch auf dem Feld nicht gerecht werden.

Bei den Gästen folgte auf Licht nämlich stets genauso viel Schatten, sodass der 6:3-Auftakt (Elisadel Libchen/10.) nicht wirklich Sicherheit in ihr Team brachte. Das galt selbst beim Treffer von Franziska Raschdorf zum 14:10-Vorsprung, nach dem sich die Niedersächsinnen nicht abschütteln ließen und das Blatt neuneinhalb Minuten nach dem Seitenwechsel sogar zum 19:17 zu ihren Gunsten wendeten.

„Wir haben jeden zweiten Ball nicht gefangen, oft ging der nicht einmal sicher über drei Stationen“, überschlug Thies Libchen die Fehlerquote seiner Mannschaft, der außerdem die ausgelassenen Torchancen bemängelte. In der Abwehr sah es nicht besser aus. Der B-Lizenzinhaber probierte mit der 6:0-, 5:1- und 3:2:1-Variante verschiedene Verteidigungsstrategien aus, um die Gastgeberinnen in den Griff zu bekommen – keine zeigte eine nachhaltige Wirkung. „Wir hatten null Zugriff“, bilanzierte der SVGO-Coach enttäuscht, „das war von uns ein blutleerer Auftritt.“

Die Begründung lag für Thies Libchen letztlich auf der Hand: Seine Mannschaft hatte ihr Limit mit drei Spielen innerhalb von neun Tagen überschritten. Gerade das sehr intensive Match drei Tage vorher gegen den VfL Fredenbeck (33:22) hatte beim ohnehin schon angeschlagenen Team Spuren hinterlassen. „Die körperliche und mentale Belastung war zu viel“, legte sich Thies Libchen fest. Einige Spielerinnen waren angeschlagen in die letzte Partie des Jahres gegangen, Lena Korge stand sogar nur für die Strafwürfe zur Verfügung, die sie dafür allesamt einnetzte.

Letztlich hatte es auch nicht geholfen, dass das Trainerteam der Mannschaft vor dem Spiel nachträglich zum Nikolaus Sportsocken mit dem SVGO-Logo geschenkt hatte, um es aufzumuntern. „Ich glaube, dass ich die jetzt wieder einsammeln muss“, scherzte Thies Libchen. Wenigstens den Humor hatte er im Laufe der Spielanalyse wiedergefunden.

Der SV Grambke-Oslebshausen geht mit 11:7 Punkten auf dem siebten Platz stehend in die Weihnachtspause. „Hätte uns jemand vor der Saison gesagt, dass wir nur dreimal verlieren, dann hätte das jeder von uns unterschrieben“, betonte Thies Libchen. Abgesehen von der 21:24-Heimniederlage gegen die HSG Bützfleth/Drochtersen, gegen die seine Mannschaft reihenweise gute Torchancen ausgelassen hatte, stand sie gegen den Elsflether TB (24:25) und den TSV Bremervörde (27:28) nach hohen Führungen sogar dicht vor einem Erfolg. „Da fehlte uns in kritischen Situationen die Erfahrung, weshalb wir uns am Ende selbst geschlagen haben“, ist der SVGO-Trainer überzeugt. Es sind Lernprozesse, die seine Mannschaft nach zwei Aufstiegen in Folge zurzeit durchmacht.

Bei der steht nun noch eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit allen Männer- und Frauenteams ihrer Handballabteilung auf dem Programm, danach kann sie bis zum 18. Januar des kommenden Jahres Energie tanken, ehe es daheim gegen den Tabellendritten SG Findorff ins Stadtderby geht.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)