Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tricktäter in Bremen unterwegs Seniorin lässt sich nicht von vermeintlichen Wasserwerkern überlisten

Die 80-Jährige hatte am Montag die beiden Unbekannten zunächst in die Wohnung gelassen, wurde aber noch rechtzeitig misstrauisch. In einem anderen Fall waren die Täter erfolgreich und erbeuteten Bargeld.
09.01.2024, 14:56 Uhr
Zur Merkliste
Von rm

Mehrere Trickbetrüger haben sich laut Polizei am Sonnabend und am Montag in Findorff, Huchting und Obervieland als Bankmitarbeiter und falsche Wasserwerker ausgegeben. In einem Fall seien sie dabei an Bargeld gelangt. In einem anderen Fall wurde laut der Mitteilung eine Seniorin misstrauisch und konnte den Betrugsversuch abwenden. 

Ersten Ermittlungen zufolge haben zwei Unbekannte am Sonnabend in Weidedamm bei einem 81-Jährigen geklingelt und sich als Mitarbeiter der Postbank ausgegeben. Sie hätten dem Mann gesagt, dass sie etwas überprüfen müssen, und die EC-Karte samt Pin-Nummer eingefordert. Der Senior sei dem nachgekommen. Die Männer sollen daraufhin die Wohnung verlassen haben. Später habe das Opfer festgestellt, dass von seinem Konto Geld abgehoben wurde.

In der Carl-Hurtzig Straße haben laut Polizei dann am Montag zwei Unbekannte zugeschlagen. Gegen 15 Uhr sollen sich die Verdächtigen bei einem älteren Ehepaar als Wasserwerker ausgegeben und Zutritt zur Wohnung verschafft haben. Als einer der Männer versucht habe, neben Bad und Küche auch weitere Räume zu betreten, seien sie davon abgehalten worden. Sie verließen die Wohnung den Angaben nach.

Polizei hat in einem Fall Beschreibung herausgegeben

In der Habenhauser Dorfstraße sollen zwei Männer, ebenfalls als vermeintliche Wasserwerker unterwegs, bei einer 80 Jahre alten Frau versucht haben, den Leitungsdruck zu überprüfen. Die Seniorin wurde laut Polizei allerdings misstrauisch und warf die Unbekannten aus der Wohnung.

Das Duo aus der Carl-Hurtzig-Straße soll ungefähr 35 Jahre alt sein und einen dunklen Teint haben. Ein Täter soll ungefähr 1,85 Meter groß, einen kurzen, gepflegten Vollbart haben und etwas stämmiger sein. Er trug eine helle Winterjacke, eine helle Kappe sowie eine dunkle Hose. Sein Komplize soll 1,95 Meter groß und schlank sein. Er hatte keinen Bart und trug dunkle Kleidung.

Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern. Wer Angaben machen kann, kann sich unter der Telefonnummer 0421/3623888 melden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!