Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Wahl gescheitert Ausschuss gegen BD-Kandidatin

Wie üblich war im Vorfeld abgesprochen worden, welche Fraktion in welchem Ausschuss den Vorsitz übernimmt. Doch was, wenn sich nicht alle daran halten?
17.09.2023, 13:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Anke Velten

Überraschung bei der Sprecherwahl im Fachausschuss Gesundheit, Sport, Kultur und Senioren des Gröpelinger Stadtteilbeirats: Die Ausschussmitglieder verweigerten Rosemarie Kwidzinski, Vertreterin der Fraktion Bündnis Deutschland (BD), in geheimer Wahl ihre Zustimmung.

Entgegen der für die Wahl von Beiratssprechern üblicherweise im Vorfeld getroffenen Absprachen, bei denen der BD-Fraktion der Zugriff auf den Vorsitz im Gesundheitsausschuss zugestanden worden war, wurde Kwidzinski mit vier Neinstimmen und zwei Enthaltungen abgelehnt. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Zum stellvertretenden und bis auf weiteres kommissarischen Sprecher wurde mit sechs Stimmen Sozialdemokrat Mustafa Ertunc gewählt.

Laut Sachgebietsleiter Ingo Wilhelms, der sein Unverständnis über den Vorgang deutlich machte, wird das Ortsamt in Gesprächen mit der Senatskanzlei prüfen, wie weiter zu verfahren ist. Bündnis Deutschland (vormals Bürger in Wut) erhielt bei den Beiratswahlen im Mai mit 14,7 Prozent die drittmeisten Gröpelinger Stimmen und ein stadtweit überdurchschnittliches Ergebnis.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)