Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Bremen TSV Farge-Rekum verliert Kellerduell

Der SVGO festigte mit dem 3:0 über den FC Union 60 II seine Position in der Spitzengruppe. Die SAV II siegte beim SC Lehe-Spaden 2:1. Der Blumenthaler SV II gewann das Kellerduell gegen Farge-Rekum mit 4:2.
04.11.2024, 15:39 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Der SVGO Bremen festigte mit einem 3:0-Erfolg gegen den FC Union 60 II seine Position in der Spitzengruppe der Fußball-Bezirksliga Bremen. Die SG Aumund-Vegesack II erfüllte die Pflichtaufgabe beim sieglosen Schlusslicht SC Lehe-Spaden mit einem 2:1-Erfolg. Big Points holte sich der Blumenthaler SV II mit einem 4:2 im Kellerduell bei der TSV Farge-Rekum.

TSV Farge-Rekum – Blumenthaler SV II 2:4 (0:2): „Wir haben die Galligkeit nicht auf den Platz bekommen, die erste Halbzeit komplett verpennt“, bemängelte Farges Co-Trainer Marcell Büntig nach der Derby-Niederlage. Der tiefe Boden auf dem Ausweichplatz in Rönnebeck verlangte den Spielern viel ab. Die Gäste legten den Grundstein zum Dreier bis zur Pause. Pascal Helmcke schoss seine Farben mit einem Doppelpack mit 2:0 in Führung. Spielertrainer Dennis Tanski legte beide Treffer auf. Beim 0:1 hatten die Farger vergeblich auf den Abseitspfiff gewartet.

Nach Wiederbeginn bekamen die Farger mehr Zugriff auf das Spiel, wenngleich Finn Stahmann ein Blitztor für die BSV-Reserve gelang. Phillip Hoddow und Christian Bohnhardt, der einen an Nico Gnutzmann verwirkten Foulelfmeter versenkte, brachten den Gastgeber auf 2:3 heran. Dazwischen erwies der Doppel-Torschütze Pascal Helmcke seiner Elf wegen Nachtretens gegen Kevin Jones, das die Rote Karte nach sich zog, einen Bärendienst. Mit viel Glück kamen die Gäste um ein weiteres Gegentor umhin. Ein Distanzschuss von Christian Bohnhardt klatschte zweimal gegen die Lattenunterkante. Praktisch im Gegenzug besiegelte Sergej Bachmann mit einem Konter, der zum Endstand führte, die Niederlage der TSV Farge-Rekum. Die Anerkennung des BSV-Spielertrainers galt nach Spielende seinem Startelfdebütanten. „Tahsin Hussein hat es sehr gut gemacht“, lobte Dennis Tanski seinen 18-jährigen Rechtsverteidiger.

SVGO Bremen – FC Union 60 II 3:0 (0:0): „Wir haben das Spiel dominiert, standen hinten sehr sicher“, stellte Spielertrainer Ibrahima Bah den Dreier als total verdient heraus. Zumindest eine Schrecksekunde fuhr den SVGO-Akteuren durch die Glieder. Schlussmann Andreas Hanschen verhinderte in einer Eins-gegen-eins-Situation reaktionsschnell einen Rückstand. Die zweite Halbzeit verlief dann ganz nach dem Geschmack der Platzherren. Nachdem die Gäste zwischendurch besseren Zugriff auf die Partie fanden, brach Niklas Lehmkuhl den Bann. Ledjon Bitaj leitete den Treffer mit einem Flügelangriff ein. Das 2:0 besorgte Bitaj dann selbst. Der Union-Torhüter Dennis Bley ließ einen Lehmkuhl-Freistoß abklatschen, ehe Bitaj den Abpraller versenkte. Fabian Pfalzgraf machte mit einem Joker-Tor alles klar. Der SVGO-Angreifer wurde von Ledjon Bitaj in Szene gesetzt und brachte den Ball mit einem Kontakt im Gäste-Gehäuse unter. Behegbin Bollou und Nico Großer ließen in einer fairen Auseinandersetzung eine Großchance ungenutzt verstreichen.

SC Lehe-Spaden – SG Aumund-Vegesack II 1:2 (1:2): „Wir haben uns nicht mit Ruhm bekleckert“, betonte Spielertrainer Manuel Broekmann nach dem Arbeitssieg. Eine Halbzeit lang gaben die Nordbremer den Ton an, beanspruchten zwischendurch einen 2:0-Vorsprung. Ghandi Mohamad wartete mit einem Doppelpack auf. Dem 0:1 ging eine Flanke von Zhan Iliev voraus. Zum 0:2 leistete Ismael Traore mit einer Einzelaktion die entscheidende Vorarbeit. Mohamad veredelte den Angriff nach einem Abpraller. Die Bremerhavener verkürzten den Rückstand noch vor der Pause per Foulelfmeter. Der zweite Durchgang bot ein etwas anderes Bild. Der Gastgeber hatte mehr vom Spiel. Magamed Makhmudov verhinderte im SAV-Tor mit einer Glanzparade einen weiteren Gegentreffer. Mohamad und Traore ließen für die Grün-Weißen die günstige Gelegenheit zum 3:1 liegen. So durfte sich die SAV-Zweitformation erst mit dem Abpfiff in Sicherheit wiegen. „Wir haben uns dem Gegner angepasst“, zeigte sich Broekmann nach dem knappen Erfolg wenig begeistert vom Auftritt seiner Elf.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)