Schnelles Internet Bremen-Nord: Senat sieht hohe Versorgungsquote Bremens Kooperationspartner Deutsche Giganetz setzt beim Glasfaserausbau auf fremde Netze. Das war nie ausgeschlossen worden, suggeriert wurde allerdings ein eigenständiger Netzbau. Dazu hat die CDU Fragen.
Kirmesbeginn am Freitag Vorbereitungen für Vegesacker Markt laufen auf Hochtouren Der Countdown für den Vegesacker Markt läuft. Die Schausteller bauen ihre Buden und Fahrgeschäfte auf – teilweise mit moderner Technik, teilweise noch per Hand. Ein Besuch vor Ort.
Deutsches Rotes Kreuz Aumund-Hammersbeck: Wellcome-Treff richtet sich an junge Familien Neuer Wellcome-Treff in Bremen-Nord bietet ehrenamtliche Unterstützung für junge Familien nach der Geburt. Was das Angebot ausmacht.
Verkehr in Bremen-Nord Einschränkungen auf der A 270: Verkehr in Höhe Auebrücke nur einspurig Die A 270 ist in Richtung A 27 noch bis zum 3. September nur einspurig befahrbar. Der Grund: Vorbereitungen für den Neubau der Auebrücke. Ende September gibt es erneut Einschränkungen.
Gipfeltreffen zum Bäderkonzept Warum Nordbremer Ortsamtsleiter und Politiker im Rathaus tagen Für Mittwoch werden alle drei Nordbremer Ortsamtsleiter, Beiratssprecher und Stellvertreter im Rathaus erwartet. Entscheider der Sportbehörde wollen über das Bäderkonzept sprechen – und seine möglichen Folgen.
Fußball-Bezirksliga Bremen Dustin Lissek rettet Farge einen Zähler Dustin Lissek rettete der TSV Farge-Rekum in der Fußball-Bezirksliga gegen den SVGO Bremen noch das 2:2. Für die SG Aumund-Vegesack II sprang ein 1:1-Remis heraus. TSV Lesum-Burgdamm unterlag 1:5 BSC Hastedt.
Kino an der Breite Straße Nach Brand in Vegesack: Polizei stellt mutmaßliche Täter Ein 15-jähriges Mädchen und ein 19-jähriger Mann stehen in Verdacht, einen Anbau des ehemaligen Vegesacker Kinos in Brand gesetzt zu haben. Die Polizei konnte sie dank präziser Zeugenaussagen festnehmen.
Vegesacker Ruderverein Bremen-Nord: Schau-Rudern zum Vereinsjubiläum Der Vegesacker Ruderverein hat eine historische Ruder-Rallye auf der Weser anlässlich des 125-jährigen Vereinsbestehens veranstaltet. Wind und Tide meinten es nicht gut mit den Aktiven. Die Fotos zur Ausfahrt.
Tipps vom 26.8. bis zum 1.9. Was man in Bremen diese Woche erleben kann Bilder von Brandung bis Bergmassiv, Arien und Jazz und Indie-Punk, sprachliche Vielfalt und Kunsthandwerk vom Feinsten hat diese Woche zu bieten.
Fußball-Landesliga "Husaren"-Frust nach spätem Ausgleich Der SV Grohn kassiert beim Punktspielauftakt in der Nachspielzeit das 1:1 gegen ATS Buntentor.
Auszeichnung am Ritterkamp Der Vegesacker Superbaum: Warum eine Stieleiche jetzt Nationalerbe ist Einen Nationalerbe-Baum gab es in Bremen schon, jetzt gibt es einen zweiten in der Stadt: am Ritterkamp in Vegesack. Am Sonnabend wurde der Superbaum vorgestellt.
Fußball-Bremen-Liga SAV vergibt beim 2:0-Sieg Chancen am Fließband Mit dem 2:0-Heimsieg über den TS Woltmershausen haben die Bremen-Liga-Fußballer der SG Aumund-Vegesasck den zweiten Saisonsieg eingefahren. Doch einmal mehr wurde eine Vielzahl guter Torchancen nicht genutzt.
Aktualisiert Aktualisiert Brandbekämpfer im Einsatz Vegesack: Feuer beim früheren Kino ist gelöscht Mehrere Anrufer haben am frühen Sonntagnachmittag eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Breiten Straße in Vegesack gemeldet. Die Feuerwehr hat den Brand in einem Anbau des früheren Kinos jetzt gelöscht.
Vegesacker Fußgängerzone Türkisches Restaurant eröffnet im alten Fielmann-Ladenlokal Im alten Fielmann-Haus an der Gerhard-Rohlfs-Straße macht bald ein Restaurant mit überwiegend türkischer Küche auf. Woher der ungewöhnliche Name DN Elite Kitchen kommt und was auf der Speisekarte steht.
Wie eine Burg am Rhein Villa Windeck in Grohn ist jetzt ein Paradies für die Lütten Im Herrenzimmer trafen sich einst die Männer bei Zigarren und Cognac zu Gesprächen. Auf den Terrassen lud man zum Tee. Und heute freuen sich Kinder darüber, dass ihre Kita ein Schloss ist.
Meinung Meinung Über politisches Ringen Bremen-Nord: Kontroverse ja, aber sachlich In Beiräten soll um die bestmögliche Lösung gerungen werden. Das muss aber sachlich vonstattengehen. Das Ergebnis muss zudem nachvollziehbar erklärt werden, meint Björn Josten. Von Björn Josten