Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bürgerhaus Vegesack Tohuwabohu-Weihnachtsgala begeistert mit Akrobatik und Magie

Ein Fest für die Sinne: Die Tohuwabohu-Weihnachtsgala in Vegesack begeistert mit atemberaubender Akrobatik und verzaubernder Magie.
09.12.2024, 06:08 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christian Pfeiff

Waldfeen, ein Wolfsrudel, Feuervögel – der Kinder- und Jugendzirkus Tohuwabohu riss bei den beiden Vorstellungen seiner Weihnachtsgala im Bürgerhaus einmal mehr sein Publikum mit. Die mehr als 160 Akrobaten, Jongleure und Artisten im Alter von drei bis 65 Jahren nahmen ihre Gäste mit auf eine zauberhafte Reise durch magische Wälder.

Das generationenübergreifende Zirkustheater, das seit 1988 besteht und seit rund sechs Jahren auch eine Erwachsenengruppe in seinen Reihen birgt, hatte sich für seine diesjährige Weihnachtsgala „Zwischen den Wäldern“ erneut eine Rahmenhandlung zurechtgelegt: Um ihre jüngste Erfindung, den „Tierversteher 5.2“ unter Realbedingungen testen zu können, lädt eine Professorin ihre beiden Nichten zu einem gemeinsamen Waldspaziergang ein. Auf diesem begegnet das Trio allerhand magischen Tierkreaturen und Fabelwesen, die sich ihre Zeit im Wald am Liebsten mit artistischen Spitzenleistungen vertreiben.

Vorbereitung läuft seit Jahresbeginn

So treffen die drei unter anderem auf einradfahrende Waldfeen, akrobatische Wolfsrudel und Waldgeister, zaubertuchschwingende Feuervögel oder jonglierende Rentiere. An Trapez, Vertikaltuch, Zauberwürfel, Leiter sowie bisweilen ohne Hilfsmittel und Requisiten demonstrierten die Zirkusmitglieder Körperbeherrschung in immer neuen Kunststücken und Figuren. Souverän und bisweilen geradezu halsbrecherisch. Alle Shownummern wurden in stimmungsvolles Licht getaucht und mit einer musikalischen Melange von epischen Orchestralklängen bis hin zu treibenden Elektrorhythmen effektvoll untermalt.

„Das Thema für die Gala besprechen wir im Februar im Trainerteam. Wir sind 26 Trainer, die allesamt selbst als Zirkusmitglieder aktiv waren. Anschließend schreibt unsere Theatergruppe die Rahmenhandlung“, erklärt Mareike Talg, die die Zirkusgeschicke als Leiterin des Kinder- und Jugendbereichs des Kulturbüros seit 2016 in der Hand hält. Tohuwabohu gehört sie jedoch weitaus länger an.


Damit die Weihnachtsgala in jeder Hinsicht abwechslungsreich ausfällt, hängen bereits Monate zuvor Listen für verschiedene artistische Disziplinen und mögliche Kostümvorschläge aus. Darin können sich die einzelnen Gruppen frühzeitig eintragen. „Da gibt es hin und wieder schon mal ein bisschen Konkurrenz untereinander, wer was aufführen darf", sagt Talg. Die Absprache sei aber wichtig, "damit es beispielsweise am Ende nicht ausschließlich Akrobatiknummern werden.“

Ihre Bühnenvorträge samt Choreografien und Musikauswahl erarbeiten die einzelnen Gruppen anschließend autark. Zum Jahresende laufen die Fäden dann wieder bei Talg zusammen. „Ich muss gucken, dass die Reihenfolge der einzelnen Nummern stimmig ist, dass es mit den Umbauten passt, dass alle einen Umkleideraum haben und so weiter“, erzählt die Pädagogin.

Eigene Songs – live gespielt

Zusätzlich bietet das Zirkustheater seinen Mitgliedern hinreichend Raum, kreative Fähigkeiten abseits der Manegenkünste einzubringen – neben den Spielszenen und einigen Tanzchoreografien beispielsweise in Form der Bühnenbildgestaltung oder im Vortrag selbst geschriebener Songs. Diese begleiten, live gespielt, einzelne Akrobatikszenen.

Es darf vermutet werden, dass es sich bei den Zuschauenden keinesfalls ausschließlich um Familienmitglieder und Freunde der mehr als 160 Zirkusteilnehmenden handelt. Ist in den Jahrzehnten des "Tohuwabohu"-Bestehens doch eine große Zirkustheaterfamilie entstanden. Ehemalige Mitwirkende reisen alljährlich von teils weit entfernt gelegenen Studien- oder Arbeitsorten in den Bremer Norden, um bei der „Tohuwabohu“-Weihnachtsgala dabei zu sein. So verwundert es nicht, dass auch 2024 wieder beide Vorstellungen der Weihnachtsgala im Vorfeld restlos ausverkauft waren. Die magische, vorweihnachtliche Akrobatikrevue irgendwo zwischen Zirkustheater und Varieté musste einmal mehr keinen Vergleich mit professionellen Showproduktionen scheuen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)