Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

B-Junioren-Regionalliga Vermeintlicher Blumenthaler Siegtreffer wird nicht anerkannt

Der vermeintliche Siegtreffer von Ricardo Rothas wurde wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkennt. So mussten sich die Blumenthaler Regionalliga-B-Junioren gegen Holstein Kiel II mt einem 2:2 abfinden.
31.10.2024, 18:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Pure Fassungslosigkeit herrschte gestern nach dem Abpfiff im Burgwall-Stadion im Lager des Blumenthaler SV. Gerade hatte der eingewechselte Ricardo Rothas für die Fußball-B-Junioren in der Nachspielzeit den vermeintlichen Siegtreffer zum 3:2 erzielt. Doch zum Entsetzen aller Spieler, Funktionäre und Anhänger des BSV hatte Schiedsrichter Moritz Bramlage ein vorausgegangenes Abseitsspiel gesehen und verweigerte dem Treffer seine Anerkennung. Die Wogen gingen hoch, doch all das kollektive Kopfschütteln und der lautstark geäußerte Ärger nutzten nichts mehr. Der Regionalliga-Nachwuchs musste sich im Heimspiel gegen Holstein Kiel II mit einem 2:2 (0:0) und nur einem Punkt zufrieden geben. "Für mich war die Entscheidung völlig unverständlich. Der Ball, den Ricardo genutzt hatte, kam eindeutig von einem Holsteiner. So ist das Unentschieden für uns natürlich wie eine Niederlage", sagte BSV-Trainer Turan Büyükata.

Bei all der Niedergeschlagenheit durften sich die Blumenthaler aber damit trösten, eine insgesamt gute Vorstellung gezeigt zu haben. Rund 70 Minuten lang hatten sie dort weiter gemacht, wo sie beim 4:2-Sieg über den Eimsbütteler SV aufgehört hatten. Mit solider Abwehrarbeit und mentaler Stärke schienen die Fußball-B-Junioren des Blumenthaler SV besonders in der zweiten Hälfte auf dem Weg zum zweiten Dreier in Folge sein. Doch bis dahin hatten die Holsteiner in den ersten 40 Minuten die Akzente gesetzt. Die Jungstörche dominierten und die Gastgeber hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn sie bis zur Pause bereits mit 0:2 hinten gelegen hätten. Doch die Blumenthaler hatten zwischen den Pfosten an diesem Nachmittag mit Mohammad Badawi Younes einen überragenden Torwart stehen. "Mo hat gleich dreimal in brenzligen Situationen im Eins-gegen-Eins super pariert und uns damit im Spiel gehalten", sagte auch Turan Büyükata.

Seine Mannschaft hatte sich bis dato mit eigenen Chancen zurückgehalten und setzte auch nach Wiederanpfiff zunächst auf Abwehrarbeit. "Wir haben nichts mehr zugelassen, versuchten viel mit langen Bällen zu arbeiten und setzten auf Konter", erklärte Büyükata. Echte Möglichkeiten erspielten sich die Blumenthaler folglich durch Standardsituationen, von denen gleich zwei zum Erfolg führten. Zunächst zirkelte Naiym Zaher eine Freistoß passgenau auf Ayhub Bouiyoaran und der sorgte für die 1:0-Führung. Und nur kurze Zeit später schlug dieses Duo erneut zu. Diesmal kam der Ball nach einem Zaher-Eckstoß zu Bouiyoaran und der ließ sich erneut nicht zweimal bitten.

Diese Führung hatte bis kurz vor Schluss Bestand, bis die Holsteiner aus dem Gewühl heraus eine Unachtsamkeit der Blumenthaler durch Benny Birner in der 76. Minute zum Anschlusstreffer nutzten. Prompt war die Nervosität in letzten Minuten förmlich zu spüren. Und so kam es wie es fast schon kommen musste. Kurz vor Abpfiff der regulären Spielzeit kam Ricardo Rothas bei einem Abwehrversuch einen Tick zu spät, traf seinen Gegenspieler und diesen berechtigten Elfmeter nutzte Mark Iosef zum Ausgleich.

Und beinahe hätte der Strafstoß-Verursacher seinen Fauxpas in der Nachspielzeit wieder wettgemacht, als er einen Fehlpass eines Holsteiners erlief und das vermeintliche 3:2 erzielte. Doch diese Szene hatte der Referee nun einmal ganz anders bewertet. "Das ist schon sehr traurig, aber wir sind auf dem richtigen Weg", hebt Turan Büyükata die positiven Aspekte dieses Unentschiedens noch einmal hervor.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)