Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremen-Liga SAV marschiert weiter

Die Bremen-Liga-Fußballer der SG Aumund-Vegesack von Neu-Trainer Markus Werle-Team haben auch das dritte Saisonspiel gewonnen. Diesmal gelang ein 3:1 bei BTS Neustadt.
04.09.2022, 18:41 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Mücahit Özkul hatte noch Kraft. In der zweiten Minute der Nachspielzeit der Partie seiner SG Aumund-Vegesack bei der BTS Neustadt zog der Joker nach einem abgewehrten Freistoß einen Sprint über den gesamten Platz an und überwand Torwart  Oumar von Asseburg zum 3:1-Endstand für die Nordbremer. Damit war für die SAV der dritte Sieg im dritten Spiel unter Dach und Fach und der Verbleib in der Spitzengruppe der Fußball-Bremen-Liga gesichert.

SAV-Coach Markus Werle will den Ball aber trotz der Maximalausbeute flach halten: „Wir befinden uns mit unseren 15 neuen Spielern immer noch in der Findungsphase.“ Dennoch fuhren die Grün-Weißen auch in der Neustadt verdient die drei Punkte ein. Von Beginn an beherrschten die Gäste Spiel und Gegner. So richtig sicher sein durfte sich die SAV aber nie sein. Die Hausherren machten es mit ihren langen Bällen nicht unclever und strahlten vor allem bei Standardsituationen stets Gefahr aus.

Sieben Minuten vor der Halbzeit setzte sich mit Leon Föge einer der jungen Akteure  schön im Mittelfeld durch und erzielte mit einem Fernschuss das fällige 1:0. „Ich denke aber mal, dass Jan Niklas Dähne den Ball ins kurze Eck gehalten hätte“, urteilte SAV-Co-Trainer Manuel Broekmann. Oumar von Asseburg hinterließ in der Tat nicht immer den sichersten Eindruck und ließ viele Bälle nach vorne prallen. Fünf Minuten nach der Pause wehrte von Asseburg aber eine Direktabnahme des gerade erst eingewechselten Mücahit Özkul gekonnt zur Ecke ab. Bei diesem Angriff lieferten die Nordbremer ein Paradebeispiel für einen schnellen Konter über nur drei Stationen ab. Lennart Kettner bediente dabei in der eigenen Hälfte Joris Atayi, der die Kugel genau im richtigen Moment zum Neuzugang vom Bremer SV weiterleitete.

Fünf Minuten später stoppte Neustadts Kris-Yanik Walters ein versuchtes Zuspiel von Mücahit Özkul in den Fünf-Meter-Raum regelwidrig mit der Hand ab. Lennart Kettner meldete gleich als Erster seinen Anspruch auf die Ausführung des fälligen Strafstoßes an. Da wollte keiner widersprechen. Doch Kettners Schuss geriet viel zu zentral, sodass Oumar von Asseburg das Spielgerät im Nachfassen parierte. „Wenn sich einer sicher ist, dann gehe ich nicht zu ihm und sage, dass ich schießen möchte“, teilte Torjäger Bashkim Toski bei seiner Auswechslung kurze Zeit später mit, der nur allzu gerne selbst vom Punkt angetreten wäre. „Ich wollte mein erstes Saisontor schießen“, erklärte Kettner selbst. Markus Werle wollte da nicht eingreifen: „Wer schießt, regeln die Jungs unter sich.

Nach 62 Minuten lenkte Jan Niklas Dähne einen Schuss von Marcel Dörgeloh um den Pfosten. Noch schwieriger zu halten war allerdings der Kopfball von Mario Vukoja, der beim folgenden Eckball fast mit einem Eigentor den Ausgleich hergestellt hätte. „Bis auf das Tor und den Elfmeter haben wir heute noch keinen Ball aufs Tor bekommen“, kritisierte Markus Werle an der Seitenlinie. Dies sollte sich aber schnell ändern. Nachdem Joris Atayi kurz zuvor noch an Oumar von Asseburg gescheitert war, erhöhte der junge Kicker auf 2:0. Von Asseburg hatte Mücahit Özkul noch abblitzen lassen, war aber beim Nachschuss von Atayi machtlos (79.). Doch nur 120 Sekunden später verkürzten die Platzherren auf 1:2. Nachdem Jan Niklas Dähne einen Kopfball von Marcel Dörgeloh mit den Fingerspitzen noch an den Querbalken gelenkt hatte, nutzte Marco Rehling den Abpraller zum Anschlusstor. „Aber auch wenn es dadurch in den letzten fünf Minuten noch einmal brenzlig wurde, haben es die Jungs gut über die Bühne gebracht“, resümierte Markus Werle.

Info

BTS Neustadt – SG Aumund-Vegesack  1:3 (0:1)

BTS Neustadt: Asseburg: Walters, Rehling, Warner, Zumbruch, Popa, E. Sonakalan, Hoxha (78. T. Sonakalan), Mumpese (57. Dörgeloh), Neumann (72. Seliman), Mboge

SG Aumund-Vegesack: Dähne; Mc Mensah Quarshie, Mario Vukoja, Abdi, Hannawald, Föge (87. Böhmer), Atayi (87. Doye), Marin Vukoja (46. Özkul), Kettner (68. Ramic), Khan, Toski (60. Kaup)

Tore: 0:1 Leon Föge (38.), 0:2 Joris Atayi (79.), 1:2 Marco Rehling (81.), 1:3 Mücahit Özkul (90. +2)

Schiedsrichter: Dennis Beuße (SG Arbergen-Mahndorf)

Zuschauer: 100

Besonderes Vorkommnis: SAV-Spieler Lennart Kettner scheitert mit einem Handelfmeter an BTS-Keeper Oumar von Asseburg (55.)  KH

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)