Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Basketball-Oberliga Männer "Oberliga-Zugehörigkeit ist sehr wichtig"

Die Herren von Basketball Lesum/Vegesack müssen um den Klassenerhalt in der Oberliga bangen. Im Interview erklärt Kapitän Hermann Gottwich, warum.
09.03.2023, 15:27 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jens Pillnick

Herr Gottwich, ist es Glaube oder Hoffnung, womit Sie zwei Spieltage vor Saisonende das Thema Klassenerhalt betrachten?

Hermann Gottwich: Beides – Hoffnung, dass direkte Konkurrenten die richtigen Spiele verlieren und der Glaube daran, dass wir die zwei verbleibenden Spiele gewinnen.

Wie sieht Ihr Rettungsszenario aus oder sehen Sie kein realistisches mehr?

Es gibt kein Rettungsszenario. Wir haben es leider nicht mehr in der eigenen Hand.

Warum ist Lesum/Vegesack in diese äußerst kritische Situation gekommen?

Einige erfahrene Spieler, die in der letzten Saison einen großen Teil zum Erfolg beigetragen haben, sind aus privaten Gründen gegangen. Viele neue und junge Spieler sind gekommen, die vorher teilweise noch nicht in einer Herrenmannschaft gespielt haben. Sie haben sich prächtig entwickelt und viel Intensität gezeigt. Die Mannschaft musste sich um den neuen Coach Max Melching erstmal wieder neu finden und sortieren. Neue Plays, andere Strukturen, andere Übungen. Das braucht Zeit und Vertrauen. Leider haben wir Spiele/Siege unglücklich liegen gelassen, weil es uns an Köpfchen oder vielleicht Glück gefehlt hat. Beispielsweise die Spiele gegen Bramsche, 1860, Weser Baskets oder Osnabrück. Wir haben diese leider nicht ernst genug genommen.

Es hat von Woche zu Woche immer wieder personelle Veränderungen gegeben. Schätzen Sie die Kooperation mit den Eisbären und den Doppellizenzlern als hilfreich oder eher störend für das Mannschaftsgefüge der Oberliga-Herren ein?

Auf jeden Fall hilfreich. Wir profitieren von erfahrenen Jugendspielern, die sich in der NBBL gegen die besten Mannschaften beweisen. Zudem haben sie bereits Erfahrung in der 2. Regionalliga sammeln können. Qualitativ haben wir einen guten Sprung nach vorne gemacht und gute Kontakte knüpfen können. Mithilfe von BLV-Rückkehrer Andreas Bruns konnten wir uns auch das sehr wichtige Rückspiel gegen Bramsche holen.

Was hätte in den vergangenen Monaten besser laufen können?

Wir haben als Mannschaft zu wenig zusammen trainiert und hatten eine schwache Intensität beim Training.

Wie sind Sie als Führungsspieler mit Ihrer persönlichen Leistung in dieser Saison einverstanden?

Ich bin ganz zufrieden,  nur an meiner Freiwurfquote muss ich noch arbeiten.

Noch einmal zurück zum Thema Klassenerhalt. Sehen Sie noch eine Hintertür, falls es sportlich nicht für den Klassenerhalt reicht?

Falls es sportlich nicht reicht, müssen wir uns bis Juni gedulden. Es gibt Mannschaften, die nicht aufsteigen möchten, sodass wir unsere Ligazugehörigkeit behalten könnten. Es steht aber noch alles in den Sternen und wir dürfen nicht von der Option ausgehen.

Wie wichtig ist denn die Oberliga-Zugehörigkeit für Basketball Lesum/Vegesack, für die Kooperation und am Ende für Sie persönlich?

Die Oberliga-Zugehörigkeit ist für den Verein sehr wichtig und strahlt auch eine Attraktivität nicht nur für andere erfahrenere Spieler, sondern insbesondere für den Nachwuchs aus. Das basketballerische Niveau ist hier hoch und nicht allzu weit entfernt von dem der 2. Regionalliga. Ich möchte weiterhin ambitionierten Basketball spielen, sodass wir in den letzten Spielen alles geben werden, um zu zeigen, dass wir in diese Liga gehören.

Und was passiert, wenn es am Ende nicht für den Klassenerhalt reicht?

Da haben wir uns noch keine Gedanken drum gemacht und noch nicht miteinander gesprochen. Wir bleiben jetzt fokussiert und planen kurzfristig. Erst nachdem alles feststeht, würden wir uns zusammensetzen und eine Analyse für die Saison 2023/24 machen. Sicherlich werden wir dann Abgänge haben – das kann man nicht ausschließen.

Wie sehen Ihre persönlichen Planungen für die Saison 2023/24 aus?

Meine Verlobte und ich haben uns ein Haus in Lesum gekauft, in dem wir jetzt mit unserer vierjährigen Tochter zusammen wohnen. Bis zur Halle sind es gerade mal 150 Meter. Ich kenne die Spieler, Trainer und Fans vom BLV – mein Wunsch wäre es natürlich, weiterhin beim BLV zu spielen. Die Karten habe ich mir jedoch noch nicht gelegt.

Wo sehen Sie die erste Herren von Basketball Lesum/Vegesack in drei Jahren?

Ich hoffe, dass der Kern der Mannschaft immer noch da ist und in der Oberliga ganz oben mitmischt.

Das Gespräch führte Jens Pillnick

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)