Die SG Aumund-Vegesack II (3:1 beim FC Sparta Bremerhaven) und der Blumenthaler SV II (6:1 beim SC Borgfeld II) untermauerten mit Auswärtssiegen ihre Anwartschaft auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte der Fußball-Bezirksliga Bremen. Die SVGO Bremen schnuppert als Aufsteiger nach wie vor Höhenluft (4:3 beim SC Lehe-Spaden) und belegt Rang vier. Die TSV Farge-Rekum handelte bei der SG Findorff eine deftige 0:6-Packung ein.
SC Lehe-Spaden – SVGO Bremen 3:4 (2:3): „Es war kein gutes Spiel“, resümierte Spielertrainer Christopher Riedel nach dem Arbeitssieg in einem sehr ausgeglichenen Duell. Der Aufsteiger bog erst in der Nachspielzeit auf die Siegerstraße ein. Ibrahima Bah vollendete da nach einer Ecke von Niklas Lehmkuhl zum Endstand. Der Innenverteidiger bügelte damit seinen Lapsus aus, nachdem er zuvor einen Handelfmeter verursacht hatte, der das 3:3 nach sich zog. Auf einem staubtrockenen und etwas holprigen Platz wurde viel mit langen Bällen operiert. Nach einer Kopfballverlängerung von Fabian Pfalzgraf erzwang Sidney Beltermann mit einem Abschluss gegen die Laufrichtung des SC-Torwarts Richard Fischer die Gäste-Führung. Im Anschluss an eine Flanke von Marco Grahl unterlief dem Gastgeber ein Eigentor. Die Bremerhavener machten den Rückstand zweimal wett. Niklas Lehmkuhl erzielte mit einem Abschluss in den Knick das vorübergehende 2:3.
Ein 40-jähriger Akteur verdiente sich beim Gast eine Fleißnote. „Marco Grahl hat viele Zweikämpfe gewonnen und geackert“, lobte Riedel seinen Routinier. Fabian Pfalzgraf (zweimal) und Ibrahima Bah hatten in einer fairen Begegnung weitere Möglichkeiten zu SVGO-Treffern.
SG Findorff – TSV Farge-Rekum 6:0 (5:0): „Wir haben die erste Halbzeit verpennt“, basierten für Trainer Timo Reinken die Gründe für den Misserfolg auf deutlichen Defiziten vor der Pause. Der Gäste-Coach übte nach dem Debakel auch Selbstkritik. „Ich habe die falsche Aufstellung gewählt. Das Ergebnis geht auf meine Kappe“, sagte Reinken. Die Findorffer, die den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulierten, setzten sich bis zur Halbzeit bereits vorentscheidend ab. Die Platzherren strotzten mit durchdacht vorgetragenen Angriffen gegen einen anfälligen Spielgegner vor Selbstvertrauen.
Nach dem Wechsel wussten sich die Farger, die mit Eike Burow und Marcel Büntig zwei Kräfte aus dem eigenen Nachwuchs von Beginn an einsetzten, erheblich zu steigern. Die Gäste gelangten da auch zu Torchancen. Thorben Jendroschek hatte zumindest den Ehrentreffer auf dem Fuß. Top-Torjäger Christian Bohnhardt, der mit einer Kapselverletzung ausfiel, fehlten seinem Team an allen Ecken und Kanten. Die Auseinandersetzung verlief auf Kunstrasen in betont fairen Bahnen.
FC Sparta Bremerhaven – SG Aumund-Vegesack II 1:3 (1:2): „Wir haben defensiv gestanden und auf Konter gewartet“, gab Trainer Samir Mahjoub einen kleinen Einblick in die Taktik. Srdar Mous tankte bei der SAV-Reserve Selbstvertrauen. Der Offensivspieler steuerte einen Doppelpack zum Auswärtssieg bei. Mous sorgte mit seinem Tor auch für den Dosenöffner. Die Bremerhavener antworteten nach einem Gäste-Abwehrfehler, der den 1:1-Ausgleich nach sich zog, postwendend. Beim erneuten Führungstreffer von Srdar Mous wurde der Schuss noch leicht abgefälscht. „Wir haben in den Zweikämpfen gegengehalten“, stimmte für Mahjoub diesmal der Einsatz bei seinen Akteuren.
Mit einem Konter baute die SAV-Zweitformation den Vorsprung auf 3:1 aus. Kwabena Acquaye vollstreckte nach einem über Dustin Lübber vorgetragenen Angriff per Joker-Tor. Viele weitere Konter wurden nicht sauber ausgespielt, so der SAV-Coach. Hinten standen die Aumund-Vegesacker sicher. „Srdar Mous hat ein Super-Spiel gemacht und viel Kampfgeist gezeigt“, lobte Samir Mahjoub ausdrücklich seinen Doppel-Torschützen.
SC Borgfeld II – Blumenthaler SV II 1:6 (0:5): „Wir haben in der zweiten Halbzeit einen Gang rausgenommen“, erklärte BSV-Defensivspieler Mirko Vopalensky nach dem Kantersieg. Die Gäste schossen bis zur Pause einen komfortablen 5:0-Vorsprung heraus. Vigan Pacolli eröffnete den Torreigen. Yousef Ali glückten nach seiner Freigabe für seinen neuen Verein gleich zwei Treffer. Jannik Ehlers und Rami Haji waren zudem für die Nordbremer zur Stelle. Die Borgfelder spielten munter mit, kamen auch zu Tormöglichkeiten. Dem Gastgeber eröffnete sich sogar die Chance zur 1:0-Führung, doch strich der Ball da knapp am BSV-Tor vorbei.
Die Platzherren ließen sich nach dem klaren Rückstand nicht hängen, hielten so den Schaden wenigstens im zweiten Durchgang in Grenzen. Janis Hennecke setzte nach dem SCB-Ehrentreffer per Joker-Treffer den Schlusspunkt. Spielertrainer Daniel Rosenfeldt gönnte sich nach einer Krankheit unter der Woche nur einen Kurzeinsatz und schrammte knapp an einem Torerfolg vorbei. Für Innenverteidiger Malte Heinzel war die sehr faire Begegnung früh infolge einer Knieblessur gelaufen.