Die Zugehörigkeit zur Tennis-Oberliga der Herren 30 wird für den TV Schwanewede nach einjähriger Zugehörigkeit enden. Nach fünf Spielen weist der Aufsteiger, dessen Mannschaftskapitän Dennis Bokelmann die Saison im Vorfeld als "Mission Impossible" deklariert hatte, bei zwei noch ausstehenden Partien 0:10 Punkte auf. Bei drei Absteigern ist die Lage hoffnungslos. Was allerdings verwunderte: Beim Tabellenzweiten Lehrter TC, der vermeintlich am besten besetzten Mannschaft der Liga, holten die Schwaneweder mit dem 3:6 ihr bislang bestes Resultat. Die insgesamt erzielten 8:37 Matchpunkte zeigen aber, dass die Oberliga für den TVS eine Nummer zu groß ist.
Dem TV Schwanewede gelang das achtbare Ergebnis, obwohl eine im Vorfeld aufgestellte Rechnung nicht aufging. Denn die Gäste hatten vermutet, dass Lehrte nach der 4:5-Niederlage in der Woche zuvor im Spitzenspiel gegen Barrien (nach 4:2-Führung) und der damit wohl verspielten Meisterschaft ihre Gagen-Spieler aus Spanien und Argentinien nicht einsetzen würde. "Dem war leider nicht so", merkte Dennis Bokelmann an. "Dies mussten wir in der ersten Spielrunde auch schmerzlich erfahren, sodass sich Dennis Haack und Sebastian Sander in zwei Sätzen beugen mussten", erklärte Bokelmann. Den ersten Punkt fuhr Schwanewedes Nummer sechs Kai Bajerke mit seinem zweiten Sieg im dritten Einzel ein und verkürzte auf 1:2.
Während Lehrte also den Argentinier Justiniano Richard (Leistungsklasse 2,5) und den Spanier Juan Pablo Garcia aufbot, setzte der TVS mit Alexander Krebs, Dennis Haack und Dennis Schieche diesmal drei Akteure des Kooperationspartners PSV Oldenburg ein. Der erstmals an Position eins mitwirkende Krebs (LK 5,8) wehrte sich zwar tapfer, musste aber die Überlegenheit von Lehrtes Topmann Bastian Bohlen (1,9) anerkennen. "Dennis Schieche, der bereits in der Vorwoche ein Doppel für uns gewonnen hatte, bekam seinen ersten Einzeleinsatz und zahlte das Vertrauen prompt zurück", stellte Dennis Bokelmann fest. Schieche machte den Satzrückstand (4:6) mit einem 6:3 wett und gewann im Match-Tiebreak mit 10:7. Beinahe hätte es vor den Doppeln sogar unentschieden gestanden. Wie Dennis Schieche machte Julian Schwabe einen Satzrückstand mit einem glatten 6:1 wett, doch im Match-Tiebreak konnte er gegen den um zwei Leistungsklassen besser platzierten Christian Heller nicht mehr nachlegen (6:10). "Trotzdem waren wir froh, dass ein Punktspiel in dieser Saison endlich mal nicht schon nach den Einzeln entschieden war", stellte Dennis Bokelmann fest.
In den Doppeln eins und zwei spielte der Lehrter TC dann seine ganze Klasse aus und schickte die Schwanewede Duos Alexander Krebs/Dennis Schieche (6:0, 6:1) und Dennis Haack/Torben Recker (6:1, 6:1) im Schnelldurchgang unter die Dusche. Ergebniskosmetik betrieben indes Dennis Bokelmann und Julian Schwabe. Nach einem 6:2 im ersten Durchgang liefen sie im zweiten Satz zwar einem frühen Break hinterher, holten es sich beim Stande von 4:5 aber zurück und gewannen schließlich den Tiebreak. Mit diesem 3:6 gegen Lehrte geht es für den TVS nun in die Sommerpause, die beiden verbleibenden Oberliga-Partien sind folgendermaßen terminiert: TV Schwanewede gegen Spvg Haste, Sbd., 19. August, 15 Uhr und TV Schwanewede gegen TC GW Gifhorn, Sbd., 2. September, 13 Uhr. Noch nicht pausiert wird im TNB-Pokal. Da erwartet der TV Schwanewede am Mittwoch um 18 Uhr in der dritten Runde der Herren ab LK 7 Pennigbüttel.