„Gärtnern bedeutet Geduld zu haben. Ich habe vier Jahrzehnte gebraucht, um diese Einsicht zu bekommen“, sagt Hartmut Clemen vom Landesverband der Gartenfreunde Bremen. In diesen Tagen dürfte dennoch bei manchen Gärtnern hierzulande die Ungeduld wachsen. Denn zum 59. Mal wird nun nach dem Sieger des Kleingartenanlagen-Wettbewerbs „Natur und Garten“ gesucht, der alle vier Jahre stattfindet. „Als Bestandteil des Stadtgrüns tragen Kleingärten ganz wesentlich dazu bei, dass die biologische Vielfalt in der Stadt erhalten bleibt und Menschen sie in ihrem direkten Umfeld erfahren können“, sagt die Landesverband-Geschäftsführerin Katharina Rosenbaum. „Deshalb stellt der Wettbewerb Maßnahmen und Projekte des umweltschützenden und ressourcenschonenden Gärtnerns sowie des Miteinanders und des Wirkens in umliegende Wohnquartiere hinein in den Vordergrund.“
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.