Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neue Serie "Mein Kiez" Tour durch Bremen-Walle: Vom Fernsehturm übers Westend ins "Logbuch"

Die neue WESER-KURIER-Serie "Mein Kiez" nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch Bremen-Walle. Lernen Sie den Stadtteil aus der Perspektive einer langjährigen Bewohnerin kennen.
04.10.2024, 21:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Robert Mohr

Bei "Mein Kiez" zeigen Leserinnen und Leser ihr Bremen – dieses Mal: unterwegs in Walle. Mit Cecilie Eckler-von Gleich geht es unter anderem auf den Waller Fernsehturm – mit Rundblick in 108 Metern Höhe –, einmal quer durchs Westend und in einen kleinen, aber sehr feinen Buchladen.

Cecilie Eckler-von Gleich lebt seit mehr als 40 Jahren in Bremen-Walle und hat den Wandel des Stadtteils erlebt – weg vom durch den Hafen geprägten Viertel, hin zu einer Gegend, in der sich zuletzt auch viele junge Familien niedergelassen haben. "In Walle wohnen sie alle", sagt Eckler-von Gleich. Was früher ein wenig abwertend gemeint gewesen sei, gelte heute als gereimter Lokalpatriotismus.

"Mein Kiez" ist die neue Serie des WESER-KURIER, in der Leserinnen und Leser ihr Quartier vorstellen. Wo gibt es in der Umgebung das beste Essen, die besten Brötchen, die besten Ausblicke, die besten Gespräche? In Ihrem Kiez, Ihrem Viertel weiß das niemand besser als Sie selbst!

Und so funktioniert das Ganze: Wir schicken ein kleines Team vorbei, das Sie bei einem Rundgang durch Ihren Kiez begleitet. Sie zeigen uns Ihre Gegend und unsere Reporter halten fest, was Ihren Kiez so besonders macht – multimedial mit Fotos und einem kleinen Video.

Wollen Sie auch mitmachen? Einfach eine E-Mail an lokales@weser-kurier.de schicken – wir melden uns bei Ihnen! Ihre Mühe wird belohnt: Sie bekommen ein kostenloses WK+-Premium-Abo inklusive E-Paper und Zugang zu allen WK+-Inhalten, während Sie für uns aktiv sind. Dazu gibt es einen Gutschein für zwei Personen für einen Abend im GOP-Theater in der Überseestadt.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)