Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ende der Stauumfahrung Ruhe auf dem Schleichweg

Jahrelang haben Autofahrer den Stau auf der Utbremer Straße umfahren, indem sie über Borkumstraße und Kohlenstraße auswichen. Damit ist jetzt erstmal Schluss. Die Kohlenstraße ist jetzt eine Einbahnstraße.
30.03.2022, 18:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Anke Velten

Die Kohlenstraße ist nun eine Einbahnstraße, die vom motorisierten Verkehr nur noch aus Richtung Münchener Straße befahren werden darf. Die Durchfahrt aus Richtung Borkumstraße ist bis auf Weiteres untersagt. Das Amt für Straßen und Verkehr setzte damit einen Beschluss um, den der Waller Beirat vor einem Jahr gefasst hatte. Nach einigen Monaten Probezeit soll ausgewertet werden, wie sich die neue Regelung in der Praxis auswirkt.

Der Waller Beirat erhofft sich von dem Verkehrsversuch mehr Beruhigung und Verkehrssicherheit an der Kohlenstraße selbst, sowie an der so genannten „Kreuzung des Grauens“ vor dem Tunnel Hemmstraße. Gewerbetreibende aus der Kohlenstraße hatten seit längerem die zunehmende Verkehrsbelastung vor allem im Berufsverkehr moniert. Immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer nutzten die Kohlenstraße als Schleichweg zwischen Utbremer Straße und dem Autobahnzubringer Parallelweg, erklärt beispielsweise Ralf Majowski, Chef eines Metallbauunternehmens an der Kohlenstraße. Die Einbahnstraßenregelung erhöhe zudem die Sicherheit des Radverkehrs, ergänzt Karsten Seidel (Grüne), Sprecher des Waller Fachausschusses für Quartiers- und Stadtteilentwicklung. Als Gefahrenpunkt hatte sich vor allem der unübersichtliche Einmündungsbereich am Tunnel Münchener Straßen erwiesen, bestätigt Majowski.

Ernsthafte Bedenken hatte dagegen der Findorffer Beirat angemeldet, der als Konsequenz eine zunehmende Belastung Findorffer Straßen – etwa der Würzburger Straße – befürchtet. Im Vorfeld hatte das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) daher eine Verkehrszählung durchgeführt. Zum Vergleich soll eine zweite Zählung im Frühsommer erfolgen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)