Seehausen. „Es ist eine absolute Freude, solche Kameraden in unseren Reihen zu haben, die mit ihrem Pfichtbewusstsein und ihrer Verlässlichkeit einen Gewinn für jede Einheit darstellen“, lobte Andreas Schwarz die beiden Jubilare der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen. In einer kleinen Feierstunde im Feuerwehrhaus zeichnete der Wehrführer Jürgen Mester und Mario Thiemann aus.
Mester ist schon 1977 in die Freiwillige Feuerwehr Seehausen eingetreten. „Ich bin ein wenig sprachlos, dass ich bereits 40 Jahre in der Feuerwehr bin, das macht mich aber schon ein wenig stolz“, sagte der Techniker der Wehr, der bei fast jedem Arbeitsdienst für die Erweiterung und Renovierung im und am Gerätehaus dabei ist und die Maßnahmen stets mit seinen Ideen voranbringt. „Es gibt hier keine Ecke, in der Jürgen noch nicht seine Handschrift hinterlassen hat,“ sagte Andreas Schwarz in seiner Rede und ließ auch das Engagement von Mester im Bereich Atemschutz nicht unerwähnt.
Mit weit über 50 Jahren sei Jürgen Mester noch selber als Geräteträger aktiv, lobte der Wehrführer. Und er wache darüber, dass die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen in einem hervorragenden Zustand seien. „Das gibt uns die Sicherheit, die wir bei jedem Einsatz benötigen, um sehr gut vorbereitet zu sein,“ betonte Schwarz und bedankte sich bei Jürgen Mester für sein Engagement.
Auch der stellvertretende Jugendwart wurde ausezeichnet. Für 25 Jahre ehrenvolle Tätigkeit bekam Mario Thiemann das Anerkennungszeichen der ersten Stufe überreicht. Thiemann war maßgeblich an der Gründung der Jugendfeuerwehr Seehausen beteiligt. Er sei stets für einen Spaß zu haben und bei Jung und Alt beliebt, lobte Andreas Schwarz.